Lebensmittel retten und Menschen unterstützen – ein Besuch bei der „Tafel“

Dienstag, 20. Februar 2024

Im Rahmen des Ethikunterrichts statteten 12 Schülerinnen und Schüler aus den sechsten Klassen der „Tafel“ Vilshofen in der Ortenburger Straße einen Besuch ab.
Eine Schulstunde stellte sich fast als zu kurz heraus, um alle Fragen beantwortet zu bekommen, die sich die Schüler vorher gestellt hatten.
Unter anderem wollten sie wissen: „Werden die Mitarbeiter bezahlt?“, Wie viele Menschen kann die Tafel in Vilshofen versorgen?“, „Was passiert, wenn das Essen ausgeht?“ oder „Wie kann man beweisen, dass man bedürftig ist?“ 
Dr. Heinrich Fesl, der Vorsitzende der Vilshofener Tafel, empfing die Schülergruppe äußerst freundlich. Er erklärte die Räumlichkeiten und stellte ausführlich dar, wozu die „Tafel“ ursprünglich gegründet wurde (nämlich zur Rettung von Lebensmitteln), woher die Lebensmittel stammen, wie sich die Abläufe bei der Abholung gestalten und wer anspruchsberechtigt ist.
Besonders betonte er, dass bei der „Tafel“ alle Menschen, die Hilfe brauchen, willkommen sind: unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft, ihrer Sprache oder Religion und unabhängig davon, aus welchem Grund sie Hilfe benötigen. Die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde gebiete eine Gleichbehandlung aller Menschen. 
In Vilshofen sind alle Mitarbeitenden der „Tafel“ Rentner, die wöchentlich etwa zwei Tage ihrer Freizeit opfern. Ihre Motivation besteht darin, auch nach dem Erwerbsleben etwas Sinnvolles für unsere Gesellschaft zu tun und Menschen in Not zu helfen.
Denkanstöße gab Dr. Fesl den Schülern auch, indem er Beispiele aus dem „Bürgergeld-Regelsatz“, dem sogenannten „Warenkorb“, vorstellte: Können 5,20 Euro am Tag für Lebensmittel und Getränke für einen Sechstklässler wirklich reichen? 
Der Besuch bei der „Tafel“ hat die Schülerinnen und Schüler nachdenklich gestimmt und den Ethikunterricht auf jeden Fall bereichert.

Die Ethikgruppe auf dem Weg zur Tafel.

Cordula Scheday, OStRin

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed to encourage students to develop their reading...

Dienstag, 20 Mai 2025 15:02

Fortbildung „Podcasts im Fremdsprachenunterricht“  Einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Nachmittag verbrachte ein gutes Dutzend Englisch- und Französischlehrkräfte bei der schulinternen...

Freitag, 13 Dezember 2024 09:40

Feier einer transatlantischen FreundschaftSchülergruppe des Gymnasiums Vilshofen auf Austauschfahrt in den Vereinigten Staaten „Was für eine tolle Erfahrung, mit so vielen Eindrücken, ich bin...

Donnerstag, 31 Oktober 2024 08:11

Unterwegs in der Stadt, die niemals schläftDie Vilshofener GAPP-Gruppe entdeckt New York City „Diese Stadt haut einen um – es ist alles so groß und mächtig!“, so Sina Kraus stellvertretend für die...

Mittwoch, 23 Oktober 2024 17:20

Auf vielfältiger Entdeckungstour in den USAGAPP-Gruppe mit großer Begeisterung in Amerika „Endlich geht das Abenteuer los, ich freue mich so sehr!“ Dieses Zitat beschreibt die Stimmung der 18...

Sonntag, 04 August 2024 12:21

Was ist die beste Mischung, um eine neue Gegend kennenzulernen und sich auf deren Kultur einzulassen? Mit Sicherheit gehören dazu Neugier, Offenheit, die Bereitschaft, überrascht zu werden, Humor...

Donnerstag, 25 Juli 2024 16:44

Englisches Theater im Atrium: große Gefühle und fröhliche Vampire Zum Schuljahresabschluss kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. beziehungsweise der 10. und 11. Jahrgangsstufen in den...

Dienstag, 09 Juli 2024 19:29

GAPP: Herzlich willkommen in Vilshofen!Amerikanische Austauschgruppe zu Besuch an unserer Schule Was für eine Freude! Nach einer etwas turbulenten und sehr spontan immer wieder umzuplanenden...