Seit Herbst 2019 bietet unsere Schule einen Austausch mit der Dror-Highschool in Lev Hasharon/Israel an. Gruppen von 10 bis 15 Schülerinnen und Schülern können dabei für etwa eine Woche nach Israel reisen. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien. Zusammen mit ihren Austauschpartnern lernen die Reisegruppen interessante Orte und Sehenswürdigkeiten wie Tel Aviv, Jerusalem oder das Jordantal kennen und erhalten dabei von geschulten Tourguides vielerlei Informationen zu Land und Leuten. Der Gegenbesuch der israelischen Schülergruppe erfolgt im Frühjahr des folgenden Jahres.

Das Austauschprogramm ist eingebettet in die Demokratie- und Werteerziehung an unserer Schule und soll dazu beitragen, den Gedanken der Toleranz im Allgemeinen und das Verständnis für Israel im Speziellen zu fördern und antisemitischen Einstellungen aktiv vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken. Dabei denken wir, dass es vorrangig darum gehen muss, dass unsere Schülerinnen und Schüler Kontakte zu Gleichaltrigen in Israel knüpfen und Freundschaften schließen können. Denn gerade in der persönlichen Begegnung erfährt man die Lebensweise und Kultur fremder Länder besonders hautnah. Israel als Land der Kontraste – mit arabischen und westlichen Einflüssen, ultraorthodoxen und säkularen Juden, Wüste und Meer – zeigt uns dabei eindrücklich auf, wie wichtig es ist, offen für anderes zu sein und unterschiedliche Interessen zu respektieren.

... und darüber hinaus ist es einfach spannend, dieses atemberaubend vielfältige und schöne Land zu bereisen.

Montag, 24 Juli 2023 17:33

Die Vorbereitung auf die Israel-Fahrt im Oktober dieses Jahres geht weiter: Bei einem Projekttag erarbeiteten Philip Schaper und Tibor Luckenbach, zwei Referenten vom Mideast Freedom Forum Berlin,...

Sonntag, 06 November 2022 16:03

Am 21.10. war es zum dritten Mal soweit: Eine Schülergruppe des Gymnasiums Vilshofen machte sich auf in den Nahen Osten, um Israel und Palästina zu besuchen. Vorbereitet wurde die Fahrt zum einen...

Sonntag, 16 Oktober 2022 17:29

Ist es ein Problem, wenn sich ein nicht-jüdischer Junge in ein jüdisches Mädchen verliebt? Wie wird man überhaupt Jude? Und was bedeutet koscher eigentlich? Fragen wie diese, die sich um das...

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und Sechstklässler über zwei Stunden konzentriert und ruhig bei...

Dienstag, 05 Dezember 2023 09:05

Architekturzeichnungen der Q12      

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz das...

Mittwoch, 29 November 2023 14:42

1. Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag zog es 16 Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft des Gymnasiums Vilshofen in die Schule, um hier in neun...

Sonntag, 26 November 2023 16:31

Tatort oder Fortbildung 😊? Wenn zwei Polizisten ermitteln und man dabei sein darf, dann ist es Tatort. Wenn zwei Polizisten an der Schule agieren und man als Lehrer dabei sein darf, dann ist es der...