„Wir müssen unsere Fußspuren im Leben hinterlassen, so lange wir noch können.“ (Karen Blixen, dän. Schriftstellerin, 1885-1965)

Jeder Mensch hat seine persönliche Geschichte. Wir machen sie uns vielleicht mehr bewusst, wenn wir älter werden, als in der Jugend oder gar Kindheit. Wir sind nicht aus dem Nichts heraus entstanden und haben uns selbst erfunden, wir sind Kinder unserer Umgebung, in der wir aufgewachsen sind und die wir gestalten. Genauso ist unsere Welt, wie wir sie heute erleben, „Kind“ der vorangegangenen Generationen. Im Geschichtsunterricht werden diese, meist großen Fußspuren, die andere im Leben hinterlassen haben, bewusst gemacht. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit ist die Grundlage für das Verstehen der Gegenwart und das Mitgestalten der Zukunft und damit für das Hinterlassen eigener Fußspuren. Damit dies gelingt, soll Geschichte lebendig werden, auch bei verschiedenen Exkursionen, die wir durchführen, zum Beispiel

  • ins Museum Quintana in Künzing mit der 6. Jahrgangsstufe,
  • zu einer der Konzentrationslager-Gedenkstätten in Mauthausen oder Dachau in der 9. Jahrgangsstufe und
  • nach Berlin in der Jahrgangsstufe 10.

Mittwoch, 02 August 2023 14:57

Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, geht es Ihnen...

Samstag, 18 März 2023 21:35

Durch die Augen einer besonderen Mitläuferin, konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Vilshofen am Dienstag einen Blick auf die Geschichte des...

Montag, 27 Februar 2023 19:35

Wieviel ist ein Menschenleben wert? Drei Zigaretten oder auch zwei Tage Sonderurlaub. Wer einen Häftling auf der Flucht erschossen hat, wurde so belohnt. Es war keine Seltenheit, dass die...

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und Sechstklässler über zwei Stunden konzentriert und ruhig bei...

Dienstag, 05 Dezember 2023 09:05

Architekturzeichnungen der Q12      

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz das...

Mittwoch, 29 November 2023 14:42

1. Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag zog es 16 Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft des Gymnasiums Vilshofen in die Schule, um hier in neun...

Sonntag, 26 November 2023 16:31

Tatort oder Fortbildung 😊? Wenn zwei Polizisten ermitteln und man dabei sein darf, dann ist es Tatort. Wenn zwei Polizisten an der Schule agieren und man als Lehrer dabei sein darf, dann ist es der...