1. Termine
Mi., 15.3.2023, 19:00 Uhr
|
Übertritts-Informationsabend (für Eltern)
|
Mo., 27.3.2023 - Fr., 31.3.2023
bei Bedarf auch
Di., 18.4.2023 - Fr., 21.4.2023
|
|
Mo., 2.5.23
|
Ausgabe der Übertrittszeugnissse durch die Grundschulen
|
Mo., ab 2.5.23
|
Online-Anmeldung |
Mo., 8.5.23 - Fr., 12.5.23
|
Anmeldewoche
Die Anmeldung ist online, telefonisch, schriftlich (auch E-Mail) oder persönlich (Terminbuchung hier) möglich!
Die Anmeldung vor Ort ist möglich:
Voranmeldungen von Schülerinnen und Schülern aus Jahrgangsstufe 5 |
Di, 16.5.23 - Fr., 19.5.23
|
Probeunterricht
|
Mi., 19.7.23, ab 17 Uhr
|
Schulfest
|
2. Für den schnellen Überblick
- Unser Schulflyer
- Ein kleiner Eindruck von unserer Schule (Film des P-Seminars 18/20 "Physik und Video" unter Leitung von Frau Ratz)
- Präsentation des Infoabends vom 15.3.2023
3. Anmeldung
Online-Anmeldung
(abgeschlossen)
|
Um die persönliche Anmeldung etwas zu entzerren, können Sie hier einen Termin für die persönliche Anmeldung buchen:
Terminbuchung für persönliche Anmeldung
(abgeschlossen)
|
4. Notwendige Unterlagen für die Anmeldung
- Übertrittszeugnis (im Original)
- soweit nicht bereits in der Grundschule registriert: Impfbuch oder sonstiger gleichwertiger Nachweis für den Masern-Impfstatus (im Original, kann bis spätestens 1. Schultag des Schuljahres 23/24 nachgereicht werden)
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (in Kopie)
- ggf. Bescheid über Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht (in Kopie)
- ggf. Antrag für die Schülerbeförderung (siehe 5.)
- Anmeldeformular (Download hier), sofern man keine Online-Voranmeldung durchführt.
Das Formular kann auch direkt bei der Anmeldung am Gymnasium ausgefüllt werden. - ggf. Anmeldung für die offene Ganztagsschule (Downloadmöglichkeit zu gegebener Zeit), sofern man keine Onlinedateneingabe durchführt
Informationen zur offenen Ganztagsschule finden Sie unter 6.
5. (ggf.) Beantragung von Beförderungsfahrkarten
- Landkreis Passau (Onlineantrag hier)
![]() |
- Landkreis Deggendorf (Antragdownload hier) - Beachten Sie bitte, dass die Angabe der Email immer Rahmen des Deutschlandtickets wichtig notwendig ist!
- Landkreis Rottal-Inn (Antragdownload hier) - Datenschutzhinweise
- Im Falle eines "Papier"-Antrags ist dieser ausgefüllt und unterschrieben bei der Anmeldung im Sekretariat abzugeben bzw. - bei nicht persönlicher Anmeldung - dem Sekretariat per Post oder E-Mail zusammen mit den anderen Unterlagen (siehe 4.) zuzuleiten.
6. (ggf.) Offene Ganztagsschule - kostenlose Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung
- Flyer zur offenen Ganztagsschule (Download hier)
- Anmeldeformular zur offenen Ganztagsschule (Download hier)
- Der ausgefüllte und unterschriebene Antrage ist bei der Anmeldung im Sekretariat abzugeben bzw. - bei nicht persönlicher Anmeldung - dem Sekretariat per Post zusammen mit den anderen Unterlagen (siehe 4.) zuzuleiten.
- Bei der Online-Anmeldung (siehe Punkt 3) wird das entsprechende Formular automatisch erstellt.
7. (ggf.) Probeunterricht
8. Beratung und Hilfe
-
OStD S. Winter, Schulleiter (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) -
StDin B. Krautloher, Ständige Stellvertreterin des Schulleiters (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) -
OStRin C. Beutlhauser, Beratungslehrerin (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. )