| 1829 | Die Regierung des Unterdonaukreises in Passau empfiehlt dem Magistrat der Stadt, die Errichtung einer lateinischen Schule zu erwägen | |
| 1841 | Stiftung des Benefiziats unter der Leitung von Dompropst Matthäus Gerhardinger und seines Bruders Johann Michael Gerhardinger mit damals 2 Klassen | |
| 1875 | Umwandlung in eine Bürgerliche Real- oder Tagesfortbildungsschule | |
| 1922 | Angliederung einer 3. Klasse - Bezug des Schulgebäudes in der Vilsvorstadt | |
| 1923-1945 | Angliederung einer 4., 5. und 6. Klasse | |
| 1949 | Schulleiterwechsel: Dr. Karl Wild | |
| 1957 | Übernahme des Lehrpersonals durch den Freistaat Bayern | |
| 1957/1958 | Bau eines neuen Schulgebäudes in der Prof.-Scharrer-Straße | |
| 1958 | Bezug der neuen Oberrealschule (Klasse 1 mit 6) in der Prof.-Scharrer-Straße | |
| 1964 | Landkreis Vilshofen wird Sachaufwandsträger | |
| 1966-1968 | Planung und Ausführung des Erweiterungsbaues (jetzt Bau A) | |
| 1967-1969 | Angliederung einer Oberstufe | |
| 1970 | Erstes Abitur an Gymnasium Vilshofen | |
| 1974 | Landkreis Passau wird im Zuge der Gebietsreform Sachaufwandsträger | |
| 1975 | Schulleiterwechsel: OStD Dr. Rudolf Lehner | |
| 1975-1980 | Planung und Ausführung des 2. Erweiterungsbaues (jetzt Bau C) | |
| 1977 | Einführung der reformierten Oberstufe ("Kollegstufe") | |
| 1978 | Einrichtung eines Studienseminars zur Ausbildung von Lehrkräften | |
| 1979 | Erstes Kollegstufenabitur | |
| 1981 | Beginn des "Computerzeitalters" | |
| 1985 | Beginn eines regelmäßigen Schüleraustauschs mit der Partnerschule Lycée Marie-Joseph in Trouville (Frankreich) | |
| 1992 | Schulleiterwechsel: OStD Wilhelm Hundsrucker | |
| 1995 | Fertigstellung des Atriums, einem attraktiven Veranstaltungsraum für schulische und öffentliche Anlässe | |
| 1997 | Schulleiterwechsel: OStD Dr. Kurt Wagner | |
| 2004-2008 | Generalsanierung | |
| 2004/2005 | Sanierung des B-Baus und der Turnhalle von Bau A | |
| 2005-2007 | Verkürzung und Aufstockung des Verwaltungstrakts | |
| 2005-2007 | Bau des zweigeschossigen Verbindungsganges und der zentralen Eingangshalle | |
| 2006 | Schulleiterwechsel: OStD Martin Hobmeier | |
| 2007 | Fertigstellung der neuen Computerräume im OG von Bau A |
|
| 2007/2008 | Bau der Busbuchten und Neugestaltung der Außenanlagen mit dem neuen Eingangsbereich | |
| 2007/2008 | Bau der Mensa | |
| 2011 | Schulleiterwechsel: OStD Bernd-Michael Lipke | |
| Einführung der offenen Ganztagsschule | ||
| 2013 | Ernennung zur Bayerischen Forscherschule des Jahres | |
| 2016 | Schulleiter OStD Bernd-Michael Lipke verstirbt plötzlich und völlig unerwartet | |
| 2017 | OStD Stefan Winter übernimmt die Schulleitung | |
| 2020 | Sanierung des Atriumsdaches | |
| 2025 |
Sanierung des Atriums (Licht- und Tontechnik) sowie der Dächer der A- und C-Turnhalle |
|