111 Gründe, Polen zu lieben ...

lernten die Schülerinnen und Schüler, die im Juli auf Studienfahrt nach Polen gehen, bei einer zweistündigen Lesung und Gesprächsrunde mit dem Polenspezialisten Matthias Kneip kennen. Kneip, dessen Großeltern aus Polen/Schlesien stammen und der seit jeher dem Land verbunden ist, ist Mitarbeiter beim Deutschen Polen Institut in Darmstatt und zugleich Autor zahlreicher Bücher über unseren großen Nachbarn im Osten. 
Lebendig und humorvoll berichtete der Regensburger unter anderem über die Bräuche in polnischen Familien, legte dar, was in Polen am liebsten gegessen und getrunken wird, worüber man lacht und worüber man sich wundert. So erfuhren unsere Schüler/-innen z. B., dass man in Polen niemals auf den Gedanken käme, einen Gast zu bitten, sich wie zu Hause zu fühlen! Wer möchte als Gast schon für den Abwasch nach dem Abendessen verantwortlich sein – so wie man es eben zuhause ist? 
Neben solchen heiteren Anekdoten, die oftmals auch mit persönlichen Erlebnissen des Referenten verknüpft waren, ging es aber auch um polnische Geschichte, um das polnische Selbstverständnis und die Situation Polens in der Gegenwart. Sehr wertvoll war für unsere Schüler/-innen dabei, dass Herr Kneip seinen Vortrag passgenau auf unsere Studienfahrt und die geplanten Programmpunkte abstimmte. Den Abschluss bildeten dann konkrete Tipps zur Vorbereitung der Reise und für die Fahrt selbst. Kurzum: Herr Kneip gestaltete für uns zwei kurzweilige und gewinnbringende Stunden, die viel zum Verständnis für unsere Nachbarn und zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben dürften. Wer weiß, ob wir auf unserer Fahrt nicht sogar noch einen 112. Grund, Polen zu lieben, entdecken!


Konrad Wieland

Sonntag, 02 November 2025 09:06

Meine Schwester A(n)na Europaweit leiden immer mehr Personen zwischen 15 und 30 Jahren an Essstörungen und besonders bei Jugendlichen nimmt die...

Mittwoch, 29 Oktober 2025 17:02

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Schülersprecher! Am Dienstag wurde das Wahlergebnis der Schülersprecherwahl bekanntgegeben. Wir gratulieren den...

Montag, 27 Oktober 2025 19:35

Knobeln, Gipfelglück und Teamgeist – Mathema-Tiger auf Seminar im Bayerischen Wald Wer denkt, Mathematik sei trocken oder gar langweilig, der hat...

Mittwoch, 22 Oktober 2025 14:20

Frankreichaustausch am Gymnasium Vilshofen – Begegnung mit Herz und Kultur Vom 11. bis 17. Oktober 2025 durfte das Gymnasium Vilshofen seine...

Samstag, 11 Oktober 2025 19:02

Architekturmodelle der Q12    

Sonntag, 05 Oktober 2025 12:18

Geographie goes Regensburg Die Geographiekurse der Q13 reisen in der Stadt durch Geschichte, Gegenwart und ZukunftVon 01. auf 02.10.2025 fuhren die...

Mittwoch, 01 Oktober 2025 14:41

Kennenlerntage der fünften Klassen in Passau In dieser Woche hatten unsere Fünftklässler im Rahmen der Kennenlerntage die Möglichkeit, mit ihren...

Sonntag, 28 September 2025 19:32

Prof. Dr. Christiane Rau zu Gast bei der Begabtengruppe Die Begabtengruppe unserer Schule durfte kürzlich Prof. Dr. Christiane Rau von der...