Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften


Ein besonderes Erlebnis erwartete Anfang Mai die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen: Im Rahmen des langjährigen Schüleraustauschs mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse verbrachten sie sieben abwechslungsreiche Tage in Frankreich – vollgepackt mit kulturellen Entdeckungen, neuen Freundschaften und unvergesslichen Eindrücken.
Die Ankunft in Bourg-en-Bresse erfolgte am Samstag. Nach einer ersten Orientierung in den Gastfamilien begann das offizielle Programm am Montag mit einer Begrüßung im Lycée Carriat. Dort wurden die deutschen Gäste herzlich willkommen geheißen, bevor sie gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnerinnen und -partnern den Schulalltag erlebten. Am Nachmittag stand die Besichtigung der Stadt Bourg-en-Bresse auf dem Programm, inklusive eines Rundgangs durch das beeindruckende Kloster Brou.
Der Dienstag führte die Gruppe nach Lyon. Bei einer Stadtführung konnten die Jugendlichen sowohl die historischen Facetten Lyons entdecken. Der Besuch des Musée de I‘llusion rundete diesen Ausflug am Nachmittag ab.
Am Mittwoch war dann Kreativität gefragt. In einem Glaskunst-Workshop im Kloster Brou durften die Schülerinnen und Schüler selbst künstlerisch tätig werden und ein eigenes Buntglasfenster entwerfen.
Ein Ausflug zu den Grottes du Cerdon am Donnerstag ließ die Gruppe schließlich in die Welt der Steinzeit eintauchen. Nach einer Besichtigung der dortigen Höhlen lernten die Jugendlichen in verschiedenen Workshops, wie unsere Vorfahren einst lebten, jagten und Feuer machten.
Der letzte Tag, Freitag, stand ganz im Zeichen des Abschieds. Bei einer stimmungsvollen Abschiedsparty wurde gemeinsam gegessen, gelacht und getanzt – bevor es am späten Abend dann wieder in Richtung Heimat ging.
Der Austausch zwischen dem Gymnasium Vilshofen und dem Lycée Carriat hat wieder einmal gezeigt, wie wertvoll interkulturelle Begegnungen sind. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit neuen Eindrücken, gewachsenen Sprachkenntnissen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck zurück.

Unsere Schüler und ihre Gastgeber in Lyon Atelier vitrail
Propulseur


OStRin M. Siegharter

Donnerstag, 17 Juli 2025 19:59

Trendsport für den Schulalltag: P-Seminar Sport entwickelt innovative Ideen Wie lässt sich der Schulsport modern und attraktiv gestalten? Mit...

Donnerstag, 17 Juli 2025 19:49

Einblick in den Journalismus – Frau Herzinger, Stipendiatin der Mediengruppe Bayern, zu Gast am Gymnasium Vilshofen Einen besonderen Einblick in...

Mittwoch, 16 Juli 2025 17:14

Gymnasium Vilshofen gibt Einblick in die Innenwelt von EssstörungenInteraktive Ausstellung „Der Klang meines Körpers“ regt zum Nachdenken an Eine...

Mittwoch, 16 Juli 2025 17:03

Lesung mit Hr. Dr. Zirbs – Abenteuer im „Silbersee“ für die Klasse 9c Am 11. Juli hatte die Klasse 9c eine ganz besonders inspirierende...

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...