Bienvenue! – Herzlich Willkommen am Gymnasium Vilshofen! Mit offenen Armen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe ihre französischen Gäste aus Bourg-en-Bresse am Samstag, den 14.11.2023, nach einer zwölfstündigen Fahrt am Gymnasium Vilshofen. Nach vierjähriger Pause konnten nun endlich wieder Schülerinnen und Schüler des Lycée Carriat für eine Woche an ihrer niederbayerischen Partnerschule zu Gast sein und die Schule und Region entdecken und kennenlernen.

Nachdem sie den Sonntag mit ihren Gastfamilien verbracht hatten, besuchten die französischen Gäste am folgenden Montagmorgen dann das erste Mal die deutsche Partnerschule und konnten sogleich einige Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen Schulwesen erkennen, denn nach einer kurzen Schulhausführung nahmen sie zusammen mit ihren deutschen Gastgebern anschließend am Unterricht teil. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa wurde das Erlebte kommentiert und diskutiert.

Am Montagnachmittag ging es dann mit dem Bus nach Passau, wo die französischen und deutschen Schüler gemeinsam in einer Stadtführung die Altstadt entdecken und den Blick auf die Stadt vom Aussichtspunkt am Kloster Mariahilf genießen konnten. In den folgenden Tagen hieß es dann, die Umgebung und die deutsche bzw. bayerische Kultur zu erkunden. Ausflüge ins Museumsdorf Finsterau, den Nationalpark sowie in die Landeshauptstadt München standen auf dem Programm. Besonderes Highlight war für die Schüler sicherlich auch der Tanzkurs unter der Leitung der Tanzschule Bianca Steinecker-Heller. Mit bayerischen Tänzen wie Polka und Boarischer lernten die französischen Gäste ein weiteres bayerisches Kulturgut kennen.

Gruppenfoto vor dem Münchner Rathaus Internationaler Tanzkurs :-) Altes Handwerk entdecken

Abgerundet wurde diese für Schüler, Eltern und auch Lehrer ereignisreiche Woche am Freitagabend durch eine bayerische Abschiedsparty, bei der die Deutschen ihre französischen Austauschpartner mit bayerischen Spezialitäten verwöhnten. Zum Abschied flossen dann bereits die ersten Tränen. Umso größer dürfte nun aber die Vorfreude auf den Besuch der Deutschen in Frankreich im kommenden April sein.

OStRin M. Siegharter

Donnerstag, 08 Mai 2025 11:40

Viva la vida...Begeisterung beim Jahreskonzert 2025 Wie führt man ein erfülltes Leben? Indem man sich auf das Hier und Jetzt konzentriert, sich...

Dienstag, 06 Mai 2025 17:31

Wallis Weg in den FriedenAutorenlesung aus dem Buch „Winterkinder“ von Evelyn Koch Dass Kriegs- und Fluchtschicksale zu allen Zeiten grausam und...

Dienstag, 29 April 2025 14:11

Ganz nah dran am Geschehen in Land- und ForstwirtschaftGeographiekurse der Q12 des Gymnasiums Vilshofen auf Exkursion zur Landesanstalt für...

Dienstag, 29 April 2025 13:58

Nachwuchs auf unserem Schulhof: Unsere Hühner haben Küken! Große Freude bei unseren Hühnern: Lady Gagag und Gisela haben erfolgreich ihre Eier...

Freitag, 25 April 2025 08:15

Osteraktion – Gymnasium Vilshofen sammelt Lebensmittelpakete für die Ukraine Nachdem das Gymnasium Vilshofen seit vielen Jahren im Advent...

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...