Am Donnerstag waren wir, nachdem wir am Tag vorher beim Whalewatching waren, wieder im Unterricht und haben unsere ersten Präsentationen in den Klassen gehalten, zum Beispiel über das Schulsystem in Deutschland und was wir nach der Schule machen oder über LGBTQ und Feiertage in Deutschland. Durch die Präsentationen konnten wir mit den deutsch-lernenden SchülerInnen an der Highschool in einen interessanten Austausch kommen und uns gut in die Unterrichtsstunden einbringen, was den Besuch an der Schule noch besonderer macht.

Viel Spaß hatten wir auch am Freitag beim Besuch in der schuleigenen Kletterhalle, in der wir für insgesamt zwei Unterrichtsstunden waren und verschiedene Kletterelemente ausprobieren konnten, wobei uns die amerikanischen SchülerInnen geholfen und gesichert haben.

Die zwei Nachmittage nach der Schule haben wir meistens individuell in den Familien verbracht, wobei sich oft auch Gruppen bildeten, beispielsweise bei der Gestaltung des Freitagabends – einige von uns haben ihr erstes Footballspiel gesehen, während andere das „Rocktoberfest“ in der Schulcafeteria besucht haben, auf welchem unter anderem die Band von einem der amerikanischen Austauschpartner gespielt hat – ein perfekter Einstieg in unser Wochenende.

Das Wochenende haben wir mit unseren  Familien ohne vorgegebenes Programm verbracht. Von Ausflügen in benachbarte Städte wie Salem und Boston, bis Kino und der Besuch eines Halloween Stores war alles dabei. Vor allem im Oktober ist Salem - die Witch City -sehr gut besucht, auch aufgrund der dunklen Vergangenheit im Bezug auf die Hexenprozesse. 

Generell ist Halloween sehr groß gefeiert in den USA. Überall kann man Skelette und Geister im Garten sehen und die sogenannten Halloween Stores gibt es zwar nur zu dieser Zeit, sind dafür aber sehr gut besucht. Ein weiteres Highlight ist das „apple picking“. Auf einer riesigen Apfelplantage kann man hierbei selbst seine Äpfel pflücken - sehr idyllisch. Natürlich eignet sich auch Boston hervorragend für einen Ausflug. Ob zum Shoppen oder Sightseeing - die Stadt ist einfach wunderschön.

Emma Fugmann, Charlotte Gröll 

Mittwoch, 22 Oktober 2025 14:20

Frankreichaustausch am Gymnasium Vilshofen – Begegnung mit Herz und Kultur Vom 11. bis 17. Oktober 2025 durfte das Gymnasium Vilshofen seine...

Samstag, 11 Oktober 2025 19:02

Architekturmodelle der Q12    

Sonntag, 05 Oktober 2025 12:18

Geographie goes Regensburg Die Geographiekurse der Q13 reisen in der Stadt durch Geschichte, Gegenwart und ZukunftVon 01. auf 02.10.2025 fuhren die...

Mittwoch, 01 Oktober 2025 14:41

Kennenlerntage der fünften Klassen in Passau In dieser Woche hatten unsere Fünftklässler im Rahmen der Kennenlerntage die Möglichkeit, mit ihren...

Sonntag, 28 September 2025 19:32

Prof. Dr. Christiane Rau zu Gast bei der Begabtengruppe Die Begabtengruppe unserer Schule durfte kürzlich Prof. Dr. Christiane Rau von der...

Freitag, 15 August 2025 14:40

Ton trifft Talent – Ausdrucksstarke Köpfe aus eigener Hand Die letzte Aktion der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen in diesem Schuljahr war...

Freitag, 15 August 2025 14:27

Theresa Hertlein qualifiziert sich für die Spitzenförderung Bayerns Jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres lädt der Freistaat Bayern 30 „herausragend...

Dienstag, 05 August 2025 06:53

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, fand das Jubiläumstreffen der Absolvia 2000 des Gymnasiums Vilshofen statt –ein freudiges, oft erstmaliges...