„Rama dama!“ auf hochdeutsch „(Auf)räumen tun wir!“ Während im Jahr 1949 damit noch das Aufräumen von Kriegsschäden gemeint war, geht es heutzutage eher um das Aufsammeln von Müll im öffentlichen Raum und das damals wie heute in einer gemeinschaftlichen und ehrenamtlichen Aktion. Das liegt den gut 40 Schüler*innen des Umweltdienstes der einzelnen Klassen nicht fern. Kümmern sie sich doch das ganze Schuljahr über um die richtige Trennung und Entsorgung des anfallenden Abfalls in ihren Klassenräumen. Diesmal ging es allerdings mit Handschuhen, Müllgreifern, IKEA-taschen und Müllsäcken ausgestattet auf nach draußen, zunächst in kleinere Gruppen aufgeteilt über das Schulgelände: Pausenhof, Sportanlagen und den überdachten Radelparkplatz, bei dem, wie die Schüler*innen feststellten, mit Abstand der meiste liegengelassene Müll zu finden war. Nachdem der schuleigene Bereich gesäubert war, ging es weiter Richtung Ginkopark und von da aus wieder in kleineren Gruppen in unterschiedlichen Richtungen vor allem die Wander- und Radwege an der Vils entlang. Wieder staunten die Umweltdienstler*innen zum Teil nicht schlecht, was sie an Straßenrändern und im Gebüsch entlang der öffentlichen Wege neben leeren Flaschen, Kronkorken, alten Süßigkeitenverpackungen und Unmengen an Zigarettenkippen fanden. Da mussten schließlich Dinge wie ein riesiger, leerer Pappkarton, eine zerbrochene Wasserpfeife, ein kaputter Plastikeimer, eine halbvolle Pralinenschachtel oder auch Socken eingesammelt und transportiert werden. Ganz nach dem Motto „Wer suchet, der findet.“ gab es aber auch positive Überraschungen wie den Fund eines 5Euro-Scheines. Bevor es mit den unterschiedlichen Funden zurück zum Gymnasium ging, wo der Müll getrennt und entsorgt wurde, gab es für alle Beteiligten noch eine Kugel Eis vom Elternbeirat, über die sich bei den sommerlichen Temperaturen alle freuten. Vor allem über das Gelingen und die gute Stimmung bei der gesamten Aktion freuten sich dabei, die Schüler*innen der Umweltgruppe des Gymnasiums Vilshofen „It`s up to us“, die am letzten Schultag vor den Pfingstferien zum gemeinschaftlichen „Rama dama!“ aufgerufen hatte. Zudem konnten alle Müllsammler*innen mit dem guten Gefühl, etwas ganz einfaches, aber sehr sinnvolles getan zu haben, in die Ferien gehen.

OStRin C. Lehner

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und Sechstklässler über zwei Stunden konzentriert und ruhig bei...

Dienstag, 05 Dezember 2023 09:05

Architekturzeichnungen der Q12      

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz das...

Mittwoch, 29 November 2023 14:42

1. Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag zog es 16 Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft des Gymnasiums Vilshofen in die Schule, um hier in neun...

Sonntag, 26 November 2023 16:31

Tatort oder Fortbildung 😊? Wenn zwei Polizisten ermitteln und man dabei sein darf, dann ist es Tatort. Wenn zwei Polizisten an der Schule agieren und man als Lehrer dabei sein darf, dann ist es der...

Freitag, 24 November 2023 13:13

Lehre sie zu fischen und du ernährst sie für ihr Leben: Lernen lernen am Gymnasium Vilshofen Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag freiwillig in die Schule?? Na klar: Ganze 75 Schülerinnen und...

Freitag, 24 November 2023 11:05

  Programmier-Nachmittag am Gymnasium Vilshofen begeistert junge Talente 30 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe tauchen in die Welt des Programmierens ein. Unter der...

Mittwoch, 22 November 2023 10:33

Sich Zeit zu nehmen, um einander Kennenzulernen, war das Ziel der Fahrt der 5. Klassen des Gymnasiums Vilshofen. Erste Eindrücke von der neuen Schule waren bereits gewonnen, die Lehrerinnen und...

Mittwoch, 22 November 2023 10:15

Das P-Seminar Physik 2022/2023 unter Leitung von  StD H. Freelandt ließ ca. 270 000 Dominosteine im Atrium fallen. Film (dankenswerterweise erstellt von Frau OStRin Ratz)

Freitag, 17 November 2023 12:39

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gibt es am Gymnasium Vilshofen jetzt Schulsanitäter. Yvonne Oberneder von den Passauer Maltesern hat die vier Schüler der 10. Jahrgangsstufe an zwei Tagen...

Freitag, 17 November 2023 11:41

Wer die Wahl hat…..kann sich informieren. Mit fast 50 Ausstellern zur Studien- und Berufswahl, bot sich am Mittwoch, dem 15.11.2023, im und um das Atrium ein breitgefächertes Informationsangebot....

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...