Die Begabtengruppe des Gymnasiums ließ sich von StR Arthur Pflanzer für zwei Stunden zu einem faszinierenden Vortrag und Workshop über die Sprache und Kultur Rumäniens entführen. Ziel war es unter anderem, ein differenzierteres Bild von Europa zu vermitteln, das ansonsten durch die am Gymnasium gelehrten Fremdsprachen eher einseitig „westlich“ geprägt ist.

Herr Pflanzer, der in Bukarest geboren wurde und zweisprachig aufwuchs, begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit einem ganzen Strauß an vielfältigen Informationen aus den Bereichen Geografie, Geschichte, Kultur, Minderheiten, Musik und Sprache. Erstaunlich war beispielsweise, Genaueres über die deutsche Minderheit in Rumänien zu erfahren, aus welcher der derzeitige Staatspräsident Klaus Johannis hervorging. Auch mit einigen Vorurteilen wurde augenzwinkernd aufgeräumt. Nein, Dracula – der Exportschlager des Landes – ist kein typisch rumänischer Bürger; die Legende des bluttrinkenden Vampirs geht zurück ins 15. Jahrhundert.

Ein Mini-Sprachkurs zeigte an vielen Beispielen auf, welch enge Verwandtschaftsbeziehungen zwischen dem Rumänischen und dem Italienischen oder Französischen bestehen – alle drei sind romanische Sprachen.  Anschließend lernten die Schüler*innen, sich auf Rumänisch zu begrüßen und vorzustellen. „Salut!“ – „Servus!“

Ein sehr herzliches Dankeschön an Herrn Pflanzer für seinen äußerst informativen und alle Sinne ansprechenden Vortrag!

OStRin Simone Kapfhammer

Donnerstag, 03 August 2023 08:23

Die Lateingruppe der Klassen 6b und 6c befasste sich im Unterricht mit Hercules... Eindrücke... StRin Sandra Schmieder  

Mittwoch, 02 August 2023 14:57

Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs?...

Mittwoch, 02 August 2023 05:27

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien verbrachten die drei zehnten Klassen des Gymnasiums Vilshofen mit 77 Schülerinnen und Schülern in der...