Struktureller Rassismus in den Vereinigten Staaten
Fortsetzung der Kooperation zwischen dem Gymnasium Vilshofen und der Universität Passau

Die seit fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit unserer Schule mit der Professur für Amerikanistik an der Universität Passau im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekts „Welfare Queens and Losers“ wurde vor kurzem durch einen Workshop zum Thema „Intersections of Racism in the US: Voices Unveiled“ vertieft. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der drei zehnten Klassen erhielten für einen Vormittag die Möglichkeit, das auch umfangreich im Lehrplan verankerte Thema „Black in America“ aus neuer Perspektive kennenzulernen und dabei ihren Blick zu erweitern.
Zusammen mit Schülerinnen der zwölften Jahrgangsstufe des Gisela-Gymnasiums Niedernburg erhielten sie dabei zunächst in Form eines Impulsvortrags wertvolle Informationen zum Thema, bevor sie anschließend in drei Großgruppen einzelne gesellschaftliche Bereiche, in denen sich der Rassismus immer noch zeigt, erarbeiteten. So widmete sich eine Gruppe der Darstellung Schwarzer im amerikanischen Film, eine weitere vertiefte ihre Kenntnisse über den sportlichen Bereich, während sich die dritte mit der schwarzen Musik auseinandersetzte.
Danach stellten die Jugendlichen ihre Ergebnisse im Plenum vor und verfolgten die sich daraus ergebenden Diskussionen mit großem Engagement und Interesse. Sehr positiv fiel dabei auf, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit den zwei Jahre älteren aus dem Gymnasium Niedernburg sehr gut mithalten konnten, sowohl was das sprachliche als auch inhaltliche Niveau anbelangt. Mit dem zusätzlichen Wissen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun in ihren Klassen als Multiplikatoren bei der Durchnahme dieses Themas wirken und wertvolle Ergänzungen beitragen.
Herzlicher Dank gilt der Leiterin des Projekts, Frau Dr. Grit Grigoleit-Richter, und ihrem Team für die sehr gute Organisation und Durchführung des Workshops sowie allen Schülerinnen und Schülern, die durch ihre aktive Teilnahme zu dem Erfolg beigetragen haben! Ein gelungener Vormittag in akademischem Kontext!

StD Dr. Christian Große

 

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...