Zweimal Gold und Silber für unsere Eisschnellläufer

Besetzt in allen Wettkampfklassen traten unsere Eisschnellläufer mit vier Mannschaften zum Bezirksfinale in Passau an. Zu absolvieren waren für jeden Schüler ein Geschicklichkeitsparcours und ein Lauf über zwei Runden.
Die 9- bis 12-jährigen Jungen konnten einen hervorragenden ersten Platz vor der Mittelschule St. Nikola und der Mittelschule Waldkirchen erringen. Benedikt Ratz, Julian Rehberger, Quirin Lehner und Simon Bauer ließen die Konkurrenten deutlich hinter sich.
Die Mädchen der gleichen Altersgruppe belegten ebenfalls souverän Platz 1. Mia Seitner, Sophie Waldmann, Marianna Figueiredo, Julia Kölbl, Lina Kaiser und Irmi Stuchlik waren schneller als die Teams der Columba-Neef Realschule Neustift, der Sport-Mittelschule Hauzenberg und der Mittelschule Waldkirchen.
Die beiden Mannschaften der älteren Wettkampfklassen (12 bis 15 Jahre) wurden jeweils Zweite. Für die Mädchen traten Johanna Graßl, Annika Freelandt, Anastasia Stürtz, Elfi Stuchlik, Marie Göttl und Alina Fischhold an. Nur 14 Sekunden trennten sie von den Siegern, dem Gymnasium Waldkirchen. Johanna Graßl war an diesem Vormittag das schnellste Mädchen auf der Eisfläche mit der insgesamt viertbesten Zeit von allen 72 Teilnehmern.
Felix und David Wührer, Lukas Hildermann, Moritz Seitner und Paul Silbereisen traten in der Wettkampfklasse III männlich an und mussten sich nur den Realschülern aus Landshut geschlagen geben, die allesamt Eishockeyspieler waren. Deutlich war ihr Vorsprung vor der Mittelschule St. Nikola mit über einer Minute.

OStRin S. Kitzlinger

1. Platz Mädchen IV  1. Platz Jungen IV
2. Platz Mädchen III    2. Platz Jungen III

Montag, 24 März 2025 18:01

Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!Im März 2025 besuchte die Klasse 9c an einem Freitagabend zusammen mit ihrer...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und...

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...