Gymnasium Vilshofen ist Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien

Als einzigem Gymnasium in Niederbayern wurde dem Gymnasium Vilshofen in München das Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ verliehen. Schon lange arbeitet die Schule im Bereich der Informatik auf hohem Niveau. Zahlreiche P- und W-Seminare, viele erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen bis hin zu Bundessiegern im Bundeswettbewerb Informatik, intensive Kooperationen mit der Universität Passau, dem BayernLab Vilshofen und dem Technologie-Campus der TH Deggendorf mit Standort in Vilshofen sowie eine sehr starke Präsenz von Kollegen in der Aus- und Weiterbildung von Informatiklehrkräften sind nur einige Beispiele der Aktivitäten am Gymnasium Vilshofen. Verbunden ist die Auszeichnung mit zusätzlichen Budgetstunden, die in Form von Wahlkursen für die Schülerinnen und Schüler verwendet werden. Ziel ist es dabei u. a., interessierte Schülerinnen und Schüler für Informatikwettbewerbe zu begeistern. Daneben wird die Elternarbeit im medienerzieherischen Bereich ausgebaut, so fand kürzlich eine Eltern-Schüler-Abend „Handy ja - aber verantwortungsvoll“ statt. Weiterhin sind in diesem Schuljahr schulinternen Fortbildungen zum Thema „Einsatz von VR-Brillen im Unterricht“ geplant.

Mehr oder weniger zufällig kam die Vertretung des Gymnasiums Vilshofen, OStD Stefan Winter und StR Ludwig Danner, bei der Preisverleihung mit Prof. Dr. Bernhard Bauer von der Universität Augsburg ins Gespräch. Herr Bauer „outete“ sich als Vilshofener Abiturient des Jahrgangs 1986. Schmunzelnd meinte er: „StD Stöhr, Informatiklehrer der ersten Stunde am Gymnasium Vilshofen, war letztendlich  „schuld“, dass ich nun Informatik-Professor bin. Er hat mich für das Fach begeistert!“ Mehr Kompliment kann man einer Lehrkraft und damit der Schule wohl nicht machen.

StR Ludwig Danner, OStD Stefan Winter und Prof. Dr. Bernhard Bauer nach der Preisverleihung

 

 

   

OStD Stefan Winter

 

Mittwoch, 22 Januar 2025 19:38

Deutsch-Französischer Tag 2025: Ein lebendiger Blick auf die Geschichte durch Mitmachtheater Am Deutsch-Französischen Tag 2025 erlebten die...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt...

Sonntag, 12 Januar 2025 20:56

       

Mittwoch, 08 Januar 2025 17:16

Medaillenregen für Eisschnellläufer Nach einem wahren Medaillenregen kehrten die Eisschnellläufer des Gymnasiums Vilshofen vom Landkreisfinale in...

Sonntag, 22 Dezember 2024 10:50

Gymnasium Vilshofen stärkt Schüler für den Umgang mit seelischen Notlagen Am 19. Dezember berichtete die Passauer Neue Presse von einer...

Dienstag, 17 Dezember 2024 20:10

„SET – Schüler entdecken Technik“ Projekt für die 5. Klassen am Gymnasium Vilshofen  An sechs Nachmittagen konnten sich 18 Schülerinnen und...

Freitag, 13 Dezember 2024 09:40

Feier einer transatlantischen FreundschaftSchülergruppe des Gymnasiums Vilshofen auf Austauschfahrt in den Vereinigten Staaten „Was für eine tolle...