Andreas Dachsberger, der im Jahr 2017 am Gymnasium Vilshofen das Abitur ablegte und anschließend an der TU München Informatik studierte, informierte eine Schülergruppe der Q11/12 über das Max Weber-Programm, in welches er selbst zu Beginn seines Studiums als Stipendiat aufgenommen wurde.  

Dieses Programm bietet Studierenden neben einer monatlichen finanziellen Unterstützung auch ideelle Angebote in Form von Sommerakademien, Softskill-Seminaren, Sprachkursen oder Auslandsaufenthalten. Zudem kann sich jeder Stipendiat auf einen Mentor im akademischen Bereich verlassen, was Andreas einen großen Vorteil hinsichtlich der Begleitung seiner Masterarbeit bei der Firma Siemens brachte.

Andreas stellte ausführlich den Bewerbungs- und Auswahlprozess für das Max Weber-Programm dar, welcher mit der MB-Prüfung nach dem Abitur beginnt. Die Zulassungsvoraussetzungen sind sehr streng, da bayernweit jährlich nur bis zu 200 Absolvent*innen aufgenommen werden können.

Sehr gewinnbringend waren für die Schüler die hilfreichen Tipps zur MB-Prüfung sowie die äußerst motivierenden Einblicke in den Bereich Auslandssemester / Sprachkurse im Ausland. Andreas lernte mit Unterstützung des Stipendienprogramms Mandarin (Chinesisch) und verbrachte 2019 ein Semester in Hong Kong.

Neben dem Max Weber-Programm gibt es noch zahlreiche weitere Stipendien, welche Studierende in ähnlicher Weise finanziell und ideell fördern. Die Schwerpunkte und Zugangsvoraussetzungen unterscheiden sich dabei teilweise leicht (Noten, Leistungsbereitschaft, breit gefächerte Interessen, aber auch gesellschaftliches Engagement). Einen Überblick gibt die Seite „elitenetzwerk.bayern.de“.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Andreas Dachsberger für seinen äußerst interessanten und inspirierenden Einblick in dieses Förderangebot!

 

OStRin Simone Kapfhammer

Donnerstag, 17 Juli 2025 19:59

Trendsport für den Schulalltag: P-Seminar Sport entwickelt innovative Ideen Wie lässt sich der Schulsport modern und attraktiv gestalten? Mit...

Donnerstag, 17 Juli 2025 19:49

Einblick in den Journalismus – Frau Herzinger, Stipendiatin der Mediengruppe Bayern, zu Gast am Gymnasium Vilshofen Einen besonderen Einblick in...

Mittwoch, 16 Juli 2025 17:14

Gymnasium Vilshofen gibt Einblick in die Innenwelt von EssstörungenInteraktive Ausstellung „Der Klang meines Körpers“ regt zum Nachdenken an Eine...

Mittwoch, 16 Juli 2025 17:03

Lesung mit Hr. Dr. Zirbs – Abenteuer im „Silbersee“ für die Klasse 9c Am 11. Juli hatte die Klasse 9c eine ganz besonders inspirierende...

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...