Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, geht es Ihnen wie manchen jungen Schülerinnen und Schülern: Man kennt Passau zwar, aber doch nicht so richtig. Wir, das P-Seminar Geschichte, unter Leitung von OStR Markus Peter, wollten dies ändern und den 7.-Klässlern das historische Passau näherbringen.

Am Ende der vorletzten Schulwoche führten wir daher nach längerer Planung unsere Stadtführung durch. Los ging es bei strahlendem Sonnenschein mit einer Rallye am Oberhaus, im Rahmen derer verschiedene Fragen zur Burganlage beantwortet werden mussten. Begleitet von ihren Lehrkräften zogen die Schüler im Anschluss daran in Kleingruppen durch die Passauer Altstadt. An verschiedenen Stationen, darunter dem Dom, der Passauer Ortsspitze und der Grabstätte der Seligen Gisela, lernten die 7.-Klässler durch interaktive Spiele, kurze Vorträge und auch durch ein kleines Theaterstück die Stadtgeschichte besser kennen. Die Teilnehmer wissen jetzt beispielsweise, was das Gisela-Gymnasium mit Ungarn verbindet, und weshalb eine Szene des Nibelungenliedes im großen Rathaussaal verewigt ist.

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen fanden jedenfalls hinterher durchaus lobende Worte für die Veranstaltung, und auch die Teilnehmer des P-Seminars waren froh und zufrieden, dass alles so gut geklappt hat. Bedanken möchten wir uns bei unseren aufmerksamen Zuhörern, den Begleitlehrkräften und allem voran bei Herrn Peter, der uns bei der Planung und Umsetzung unserer Stadtführung tatkräftig zur Seite stand.

Sophia Mader, Emma Scheday, Q11

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und Sechstklässler über zwei Stunden konzentriert und ruhig bei...

Dienstag, 05 Dezember 2023 09:05

Architekturzeichnungen der Q12      

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz das...

Mittwoch, 29 November 2023 14:42

1. Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag zog es 16 Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft des Gymnasiums Vilshofen in die Schule, um hier in neun...

Sonntag, 26 November 2023 16:31

Tatort oder Fortbildung 😊? Wenn zwei Polizisten ermitteln und man dabei sein darf, dann ist es Tatort. Wenn zwei Polizisten an der Schule agieren und man als Lehrer dabei sein darf, dann ist es der...

Freitag, 24 November 2023 13:13

Lehre sie zu fischen und du ernährst sie für ihr Leben: Lernen lernen am Gymnasium Vilshofen Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag freiwillig in die Schule?? Na klar: Ganze 75 Schülerinnen und...

Freitag, 24 November 2023 11:05

  Programmier-Nachmittag am Gymnasium Vilshofen begeistert junge Talente 30 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe tauchen in die Welt des Programmierens ein. Unter der...

Mittwoch, 22 November 2023 10:33

Sich Zeit zu nehmen, um einander Kennenzulernen, war das Ziel der Fahrt der 5. Klassen des Gymnasiums Vilshofen. Erste Eindrücke von der neuen Schule waren bereits gewonnen, die Lehrerinnen und...

Mittwoch, 22 November 2023 10:15

Das P-Seminar Physik 2022/2023 unter Leitung von  StD H. Freelandt ließ ca. 270 000 Dominosteine im Atrium fallen. Film (dankenswerterweise erstellt von Frau OStRin Ratz)

Freitag, 17 November 2023 12:39

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gibt es am Gymnasium Vilshofen jetzt Schulsanitäter. Yvonne Oberneder von den Passauer Maltesern hat die vier Schüler der 10. Jahrgangsstufe an zwei Tagen...

Freitag, 17 November 2023 11:41

Wer die Wahl hat…..kann sich informieren. Mit fast 50 Ausstellern zur Studien- und Berufswahl, bot sich am Mittwoch, dem 15.11.2023, im und um das Atrium ein breitgefächertes Informationsangebot....

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...