Im Rahmen des Deutschunterrichts am Gymnasium stellt die Literatur einen bedeutenden Gegenstandsbereich dar. Für dessen Vermittlung sind spezielle Kompetenzen und Fachwissen nötig. Aus diesem Grund war es Dr. Konrad Wieland, dem Seminarlehrer für das Fach Deutsch, ein großes Anliegen, die angehenden Deutschlehrkräfte im Zuge einer Literarischen Exkursion nach München fortzubilden.

Hierbei leitete er zunächst einen literarischen Spaziergang durch Schwabing, der den Seminarteilnehmern ermöglichte, die Bedeutung dieses Ortes für die Schöpfung von Literatur in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu erschließen. Dabei wandelte man auf den Spuren von Erich Mühsam, Heinrich Mann, Stefan George oder Oskar Maria Graf und nahm nicht zuletzt auch einzelne literarische Werke konkret in den Blick.

Am Abend erfolgte schließlich ein Blick über den Tellerrand hinaus, auf die Weltliteratur. Das Seminar wohnte einer Lesung des Werkes „Glory“ von NoViolet Bukawayo im inspirierenden Ambiente des Münchner Literaturhauses bei. Ein absoluter „Ohrenschmaus“ war dabei die Performance des Lektors Stephan Wilkening, der alle im Raum in seinen Bann zog.

Der folgende Tag brachte die Exkursionsteilnehmer in den Genuss von Besichtigungen des Lenbachhauses, der Alten Pinakothek und der Monacensia. Gerade letztere erwies sich als wahre Schatzkiste für alle Literaturbegeisterten und das Seminar hatte die Ehre einer Führung durch die Bibliothekarin Frau Hannig, eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums Vilshofen. Diese wies nicht zuletzt auch auf zahlreiche W-Seminare hin, die bereits mit der Monacensia zusammengearbeitet hatten und gab somit einen nützlichen Input für das Repertoire der Junglehrer und Junglehrerinnen, die mit Beginn der Sommerferien ihre Ausbildung abschließen werden.

Insgesamt war die literarische Exkursion eine sehr gewinnbringende Veranstaltung, die den angehenden Lehrkräften auf eine angenehme Art und Weise zu verschiedenen Facetten des Schulalltags Impulse gab.

StRef Philipp Heinrichsdobler, StRef Maximilian Stockinger, StRefin Andrea Moosbauer

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und Sechstklässler über zwei Stunden konzentriert und ruhig bei...

Dienstag, 05 Dezember 2023 09:05

Architekturzeichnungen der Q12      

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz das...

Mittwoch, 29 November 2023 14:42

1. Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag zog es 16 Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft des Gymnasiums Vilshofen in die Schule, um hier in neun...

Sonntag, 26 November 2023 16:31

Tatort oder Fortbildung 😊? Wenn zwei Polizisten ermitteln und man dabei sein darf, dann ist es Tatort. Wenn zwei Polizisten an der Schule agieren und man als Lehrer dabei sein darf, dann ist es der...

Freitag, 24 November 2023 13:13

Lehre sie zu fischen und du ernährst sie für ihr Leben: Lernen lernen am Gymnasium Vilshofen Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag freiwillig in die Schule?? Na klar: Ganze 75 Schülerinnen und...

Freitag, 24 November 2023 11:05

  Programmier-Nachmittag am Gymnasium Vilshofen begeistert junge Talente 30 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe tauchen in die Welt des Programmierens ein. Unter der...

Mittwoch, 22 November 2023 10:33

Sich Zeit zu nehmen, um einander Kennenzulernen, war das Ziel der Fahrt der 5. Klassen des Gymnasiums Vilshofen. Erste Eindrücke von der neuen Schule waren bereits gewonnen, die Lehrerinnen und...

Mittwoch, 22 November 2023 10:15

Das P-Seminar Physik 2022/2023 unter Leitung von  StD H. Freelandt ließ ca. 270 000 Dominosteine im Atrium fallen. Film (dankenswerterweise erstellt von Frau OStRin Ratz)

Freitag, 17 November 2023 12:39

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gibt es am Gymnasium Vilshofen jetzt Schulsanitäter. Yvonne Oberneder von den Passauer Maltesern hat die vier Schüler der 10. Jahrgangsstufe an zwei Tagen...

Freitag, 17 November 2023 11:41

Wer die Wahl hat…..kann sich informieren. Mit fast 50 Ausstellern zur Studien- und Berufswahl, bot sich am Mittwoch, dem 15.11.2023, im und um das Atrium ein breitgefächertes Informationsangebot....

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...