Bereits bei der originellen Begrüßung durch den Schulleiter Stefan Winter und seine Stellvertreterin Bärbel Krautloher konnte man erkennen, wie sehnsüchtig das diesjährige Jahreskonzert des Gymnasiums Vilshofen von allen Anwesenden erwartet wurde. Es galt, große Erwartungen zu erfüllen – und dies wurde mit Bravour gemeistert. Gut zweieinhalb Stunden durften die Gäste im voll besetzen Atrium der Schule eine Aneinanderreihung musikalischer Glanzleistungen genießen. Den Anfang machte dieses Jahr die Bigband der Schule mit „Locked out of heaven“ und dem Rocky-Hit „Eye of the tiger“. Amelie Gödel überzeugte anschließend zusammen mit der exklusiv für ihren Song zusammengestellten Country-Band und dem Song „Before he cheats“. Mit großer Lässigkeit und beeindruckenden technischen Fähigkeiten präsentierte Vinzenz Lehner sein Können am Flügel und gefiel sehr mit dem Stück „Persistent Rhythm“, bevor Anastasia Stürtz ihre Fähigkeiten an der Querflöte mit einer „Sonatina für Flöte und Klavier“ bewies. Die große Bandbreite der dargebotenen Musikstücke war bei „Hero of war“, wunderbar dargeboten durch Anna Dittmann, erkennbar. Der große Chor unterhielt die Gäste perfekt mit „Over my head“, „Father“ und „King of the road“. Da die Sängerinnen und Sänger ihre Darbietung mitten in der Zuhörerschaft starteten, sprang der Funke der Begeisterung problemlos auf die Gäste über. Beeindruckt waren diese anschließend ebenso durch Alexander Stürtz‘ virtuosen Beitrag an der Violine. Bei Haydns „Duo Nr. 1 – Allegro Spirituoso“ wurde er unterstützt durch Helena Neu von Comenius-Gymnasium Deggendorf. „When I grow up“ war das Eröffnungslied des Unterstufenchors. Dieser bewies sein Können und seine Leidenschaft zum Singen auch bei „Alles nur geklaut“, bevor kurz vor der Pause alle Anwesenden gesanglich davon überzeugt wurden, dass dies einer der musikalisch besten Tage ihres Lebens („Best day of my life“) sei.

Das bewiesen auch die Darbietungen im zweiten Teil der Veranstaltung: Nach einem glanzvollen Einstieg durch das Streichensemble mit „Music from BRAVE“ bewies die Gruppierung „Just for Funk“ ihr musikalisches Talent mit dem Stück „Kyle n’ Paul“. Larissa Höng erfreute die Zuhörer mit ihrer Stimme bei „Forgive Myself“, bevor das Querflöten-Ensemble unter der Leitung Heike Schlierfs (Kreismusikschule) mit der Doublebska-Polka einen musikalischen Abstecher nach Tschechien unternahm. Viel zu schnell war das „Top Gun Anthem“ vorbei, bei dem Magdalena Herrmann, Lisa Feuchtinger und Christoph Heinz das Publikum mitrissen. Die Begeisterung der Zuhörer nahm auch bei den Beiträgen des großen Chors im Anschluss keinen Abbruch: Mit „King of the Autobahn“, „Scientist“ und „21 Guns“ beeindruckten die Sängerinnen und Sänger durch ihre Perfektion, ihren Humor und ihre Bühnenpäsenz. Beeindruckend bot Mathilda Gerauer im Anschluss ihr Gesangstalent mit dem Stück „Skyfall“ dar. Das große Finale, bei dem alle Künstlerinnen und Künstler noch einmal zusammen auf der Bühne ihr großes Talent bewiesen, erfolgte mit dem Titel „I’m so excited“. Getragen durch den immensen Support zahlreicher Mitschüler, Eltern und Fans im Publikum liefen alle Beteiligten zu Höchstleistungen auf. Verdient donnerte am Ende der Veranstaltung tosender Applaus durch das Atrium. Die anfänglichen Erwartungen wurden nicht nur erfüllt – sie wurden weit übertroffen. Und die drei Musiklehrkräfte des Gymnasiums, Elisabeth Aures, Katrin Eberhardt und Bernhard Glessinger, welche durch Stanislava Klinzing und Manfred Pferinger unterstützt wurden, können zu Recht sehr stolz auf ihre Leistung sein, denn sie waren der Motor für einen der besten Konzerttage des Gymnasiums Vilshofen.

Text: Petra Söldner, Schülermama :-) Herzlichen Dank!!!!!    Fotos: OStR Hohenbleicher

Dienstag, 30 Mai 2023 10:28

„Rama dama!“ auf hochdeutsch „(Auf)räumen tun wir!“ Während im Jahr 1949 damit noch das Aufräumen von Kriegsschäden gemeint war, geht es heutzutage eher um das Aufsammeln von Müll im öffentlichen...

Donnerstag, 25 Mai 2023 05:30

Die Klassen 5a und 5d durften am 23.05.23 zum Schönmoserhof in Andriching bei Rotthalmünster fahren. Der Schönmoserhof wird bereits in der fünften Generation von der Familie bewirtschaftet und ist...

Samstag, 13 Mai 2023 14:53

Im Regionalentscheid am Mittwoch besiegten die Fußballmädchen der WK III nach einem souveränen Erfolg im Auftaktspiel im Entscheidungsspiel die starke Mannschaft der Realschule Arnstorf mit 3:1 und...

Dienstag, 09 Mai 2023 11:16

„Im Zwiespalt zwischen Chance und Risiko“ konnte man im Landkreis Passau-Teil der PNP am 9. Mai 2023 über die geplante Legalisierung von Cannabis lesen. Das just an diesem Tag Apothekerin Alexandra...

Dienstag, 02 Mai 2023 16:56

Für die 5. Klassen des Gymnasiums Vilshofen wurde kurz vor Ostern wieder einmal der Tutorennachmittag veranstaltet. Dieses Mal war Ostern das Motto, somit konnten die Kinder sich auf jede Menge Spaß...

Freitag, 28 April 2023 08:05

Am Fußball-Kreisfinale der Mädchen konnten sich sowohl die Wettkampfklasse II als auch die Wettkampfklasse III über ein Weiterkommen freuen. Beide Teams besiegten die Fußballerinnen der Realschule...

Donnerstag, 27 April 2023 08:46

Wenn neben einem „Dr.“ im akademischen Titel auch ein „Prof.“ steht, dann ist das etwas ganz Besonderes. Frau Univ.-Prof.`in Dr. Elisabeth Müller trägt diesen Titel in ihrem Namen und hat der...

Dienstag, 25 April 2023 11:42

Andreas Dachsberger, der im Jahr 2017 am Gymnasium Vilshofen das Abitur ablegte und anschließend an der TU München Informatik studierte, informierte eine Schülergruppe der Q11/12 über das Max...

Montag, 17 April 2023 16:30

im Rahmen des Jahreskonzert bedankte sich die Fachschaft Musik bei folgenden Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Jahrgangs für ihr musikalisches Wirken an unserer Schule: Johannes...