Menu
Home
Unser Profil
Ein kleiner Einblick in unsere Schule
Ausbildungsrichtungen
Berufliche Orientierung
Fahrtenprogramm
Austauschprogramme
Israel
Geschichte des Gymnasiums
Individuelle Förderung
Begabtengruppe
DELF scolaire
Intensivierungsstunden
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV)
Lerncoaching
Offene Ganztagsschule
Präventionsarbeit
Netzgänger
Nachhaltigkeit
Tutoren
Unsere Hühner
Unsere Schulfamilie
Beratung und Hilfe
Elternbeirat
Freundeskreis
Schulleitung
Sekretariat, Hausmeister
SMV
Unterricht
Biologie
Chemie
Deutsch
Deutsch - Jugend debattiert
Englisch
Ethik
Französisch
Geschichte
Geographie
Katholische Religion
Religion - warum?
Kunst
Kunst-Galerie
Latein
Mathematik
Musik
Informatik
Physik
Politik und Gesellschaft
Psychologie
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
Studienseminar
Aktivitäten
Aktivitäten im Überblick
Schülerzeitung
Theaterfahrten
Schultheater
Sonstiges
Abiturprüfung für andere Bewerberinnen und Bewerber
Anmeldung (während des Schuljahres)
Infos für Pensionisten
Latinumsprüfungen für Externe
Schulpraktika
Übertritt
Datenschutzerklärung
Impressum
Portale
Elternportal
Online-LZ
Quelle: VA vom 13.11.24
Ganz nah dran am Geschehen in Land- und Forstwirtschaft
29 April 2025
Nachwuchs auf unserem Schulhof: Unsere Hühner haben Küken!
29 April 2025
Osteraktion – Gymnasium Vilshofen sammelt Lebensmittelpakete für die Ukraine
25 April 2025
…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen
18 April 2025
6d gewinnt das mathematische Osterrennen
14 April 2025
Bald Nachwuchs bei den Hühnern!
11 April 2025
Informatik-Biber Wettbewerb
11 April 2025
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen erleben Berufswelt hautnah: Praxistag am Berufsschulzentrum Vilshofen
08 April 2025
Religionsunterricht am Gymnasium Vilshofen: Kreatives Projekt „Gleichnis-Kiste“ begeistert Schülerinnen und Schüler
08 April 2025
Innovatives Religionsprojekt der Klasse 8c: Hörspielarbeit begeistert Schülerinnen und Schüler
08 April 2025
Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen
28 März 2025
**Abenteuer hautnah – Michael Martin begeistert mit seinem Vortrag**
26 März 2025
Ein Statement für die Menschenwürde
26 März 2025
Richtig ist wichtig – Gymnasium Vilshofen setzt auf moderne Umgangsformen
26 März 2025
Weitere Artikel
Ehrung der Sportmannschaften bei der Sportlerehrung der Stadt Vilshofen
26 März 2025
Menschenwürde schützen: Schüler beziehen Stellung
26 März 2025
Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!
24 März 2025
Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern
19 März 2025
Schnippschnapp-Gesichter der 5b
18 März 2025
Schulbank meets Werkbank
17 März 2025
Home
Unser Profil
Ein kleiner Einblick in unsere Schule
Ausbildungsrichtungen
Berufliche Orientierung
Fahrtenprogramm
Austauschprogramme
Israel
Geschichte des Gymnasiums
Individuelle Förderung
Begabtengruppe
DELF scolaire
Intensivierungsstunden
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV)
Lerncoaching
Offene Ganztagsschule
Präventionsarbeit
Netzgänger
Nachhaltigkeit
Tutoren
Unsere Hühner
Unsere Schulfamilie
Beratung und Hilfe
Elternbeirat
Freundeskreis
Schulleitung
Sekretariat, Hausmeister
SMV
Unterricht
Biologie
Chemie
Deutsch
Deutsch - Jugend debattiert
Englisch
Ethik
Französisch
Geschichte
Geographie
Katholische Religion
Religion - warum?
Kunst
Kunst-Galerie
Latein
Mathematik
Musik
Informatik
Physik
Politik und Gesellschaft
Psychologie
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
Studienseminar
Aktivitäten
Aktivitäten im Überblick
Schülerzeitung
Theaterfahrten
Schultheater
Sonstiges
Abiturprüfung für andere Bewerberinnen und Bewerber
Anmeldung (während des Schuljahres)
Infos für Pensionisten
Latinumsprüfungen für Externe
Schulpraktika
Übertritt
Datenschutzerklärung
Impressum
Portale
Elternportal
Online-LZ