Jugendoffizier informiert Q12-Schüler über Sicherheitsfragen

Hybride Bedrohungen, Ukrainekrieg, kritische Infrastruktur, Art. 5 NATO-Vertrag, "Zeitenwende" - das waren Stichworte des sehr informativen Vortrags von Jugendoffizier Klaus Schedlbauer vor den Schülerinnen und Schülern der Q12. Angesichts der sich immer komplexer entwickelnden Sicherheitslage stießen die Ausführungen des Referenten auf wache Ohren. Dabei standen natürlich auch der Krieg in der Ukraine und die Pläne der neuen US-Regierung unter Präsident Trump auf der Agenda. Der Kernbegriff sei "Resilienz", so der Jugendoffizier, und darüber sollte man sich nicht nur Gedanken machen, sondern Vorbereitungen treffen. Spätestens beim Thema "Wiedereinführung der Wehrpflicht" bzw. eines Pflichtjahres für junge Erwachsene kamen viele Fragen auf Herrn Schedlbauer zu, der sich als Befürworter der Pläne positionierte. "Eine Wehrpflicht wie in den Zeiten des Kalten Krieges wird es wahrscheinlich aber nicht geben", war sich der Vortragende sicher. Eher sei ein Multioptionsmodell anzustreben, wo die End-Teenager ein gemeinnütziges Jahr verbringen könnten, von der Feuerwehr über kirchliche Angebote bis hin zum Pflege-, Umwelt- und eben auch Wehrbereich.


StD Dr. M. Schweikl

Mittwoch, 26 März 2025 18:24

Ein Statement für die Menschenwürde Rege und bunt ging es zu, am Platz unter der Mensa, als die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen ihre Statements zum Thema Menschenwürde auf den...

Mittwoch, 26 März 2025 15:51

Rege und bunt ging es zu, am Platz unter den Mensa, als die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums ihre Statements zum Thema Menschenwürde auf den Boden brachten. Und dies im wahrsten Sinne des...

Samstag, 08 Februar 2025 17:38

Jugendoffizier informiert Q12-Schüler über Sicherheitsfragen Hybride Bedrohungen, Ukrainekrieg, kritische Infrastruktur, Art. 5 NATO-Vertrag, "Zeitenwende" - das waren Stichworte des sehr...

Mittwoch, 20 März 2024 19:58

Die DKMS zu Gast am Gymnasium Vilshofen  Jährlich erkranken zehntausende Menschen in Deutschland an Blutkrebs, deshalb ist es wichtig, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und sich vielleicht...

Mittwoch, 02 August 2023 05:27

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien verbrachten die drei zehnten Klassen des Gymnasiums Vilshofen mit 77 Schülerinnen und Schülern in der Bundeshauptstadt Berlin. Schwerpunkte der...

Freitag, 04 November 2022 15:55

Gymnasium Vilshofen spendet 11.000€ an die Kinderhilfe Holzland e.V. durch einen Spendenlauf  Nachdem es einige Jahre keinen Spendenlauf am Gymnasium Vilshofen mehr gegeben hat, entschlossen sich...