Drei Stunden Mathetest und das noch freiwillig, wo gibt‘s denn sowas?

„Bei der MOBY,“ antwortete einer der insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler, die bereits im November an der 2. Runde der diesjährigen Mathematikolympiade, kurz MOBY, am Gymnasium Vilshofen teilgenommen haben. Mitmachen durften alle, die sich durch gute Bearbeitung der Erstrundenaufgaben qualifiziert hatten.

Motiviert und konzentriert bearbeiteten die jungen Mathematiker die Aufgaben, bei denen Kreativität, Abstraktionsfähigkeit und natürlich Ausdauer gefragt sind! Da Denkarbeit auch hungrig macht, wurden die Teilnehmenden – wie jedes Jahr – gratis mit Obst, Wurst- und Käsesemmeln sowie Getränken versorgt.

Nach erfolgter Korrektur wurden nach Weihnachten die mit Spannung erwarteten Ergebnisse und die damit verbundene Qualifikation für die dritte Runde bekanntgegeben. Gleich fünf Schülerinnen und Schüler wurden aufgrund ihrer starken Leistungen zur finalen Regionalrunde an die Universität Passau eingeladen.

Am Freitag, den 03. März, war es dann soweit: Begleitet von Mathematiklehrer Markus Würdinger machten sich Julia Freelandt, Sebastian Fröschl, Lukas Gründl und Christine Hochleitner aus Jahrgangsstufe 5 sowie die Sechstklässlerin Matilda Loher mit Zug auf nach Passau.

Nach der Begrüßung der mehr als 30 Teilnehmer aus insgesamt 16 Schulen durften die Vilshofener in der aus vier anspruchsvollen Aufgaben bestehenden Klausur ihr mathematisches Können erneut unter Beweis stellen. Nach „getaner Arbeit“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Universität stärken und erlebten am Nachmittag ein spannendes, mathematisches Rahmenprogramm.

Bei der Siegerehrung, zu der auch die Eltern der Vilshofener gekommen waren, wurde es für alle aber sicher noch einmal spannender! Über eine „Bronzemedaille“ und einen dritten Preis durften sich Sebastian Fröschl und Lukas Gründl freuen. Matilda Loher erreichte darüber hinaus einen zweiten Preis und konnte mit einer „Silbermedaille“ zurückkehren. Die hervorragende Leistung von Julia Freelandt wurde sogar mit einem ersten Preis und der „mathematikolympischen Goldmedaille“ ausgezeichnet.

Das Gymnasium Vilshofen gratuliert ganz herzlich zu diesen Erfolgen!

OStR M. Würdinger

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm Fenster?Und wie viele Hühner hält der Wahlkurs...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Nur die...

Samstag, 22 Februar 2025 08:44

„Die vier Eulenfreunde“ erreichen Bestplatzierung im internationalen „Bolyai“-Wettbewerb OStD S. Winter und StRin S. Streicher gratulieren den „Vier Eulenfreunden“ aus der 5c: Max...

Sonntag, 02 Februar 2025 20:31

Internationaler Mathematik Wettkampf – 15 Teams des GymVof stellen sich „Bolyai“  „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.“ Mit diesem Satz beginnen die...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle auf dem Foto):Jonas Grill (5a), Anna Messerer...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt die Mathematik Olympiade in Bayern (MOBy). Dabei...

Dienstag, 10 Dezember 2024 00:29

Mathematik auf der Wurzeralm Auch in diesem Schuljahr profitierten wieder acht junge Mathematiktalente der Jgst. 7 des GymVof von der Zusammenarbeit unseres Gymnasiums mit dem Mathezirkel der...

Samstag, 28 September 2024 21:32

Mathematik mal anders – Das GymVof bekommt Besuch vom Mathezirkel der Uni Passau Können Sie dieses mathematische Rätsel lösen? (Kryptogramm aus den Beispielaufgaben des Mathezirkels) Unsere...