Mathematik mal anders – Das GymVof bekommt Besuch vom Mathezirkel der Uni Passau


Können Sie dieses mathematische Rätsel lösen?

(Kryptogramm aus den Beispielaufgaben des Mathezirkels)

Unsere Sechstklässler können das seit heute.
Im Zuge der Zusammenarbeit des Gymnasiums Vilshofen mit der Universität Passau bei der Mathematikförderung fand am 17.9.2024 am GymVof wieder eine „Schnupperstunde“ des Mathezirkels für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe statt. In kleinen Gruppen lernten unsere Schülerinnen und Schüler dabei spielerisch praktische Strategien und Tricks kennen, wie man geschickt schwierige Aufgaben lösen kann. Unter Anleitung von Dr. Erich Fuchs (Leiter des Mathezirkels) und Bettina Kreuzer erarbeiteten sie Gewinnstrategien für sogenannte „Nim-Spiele“ und lösten knifflige Kryptogramme. Herzlichen Dank für die großartige Möglichkeit, unsere Schülerinnen und Schüler mathematisch zu fördern!
StRin S. Streicher

Der Mathezirkel der Universität Passau bietet Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen (ab Jgst. 6) eine hervorragende Gelegenheit, ihre mathematischen Fähigkeiten über den Schulstoff hinaus zu vertiefen, problemlösendes Denken zu fördern und sich erfolgreich an Mathematik-Wettbewerben zu beteiligen. Jeder interessierte Schüler kann daran kostenlos teilnehmen. Interessierte Schülerinnen und Schüler werden gern von Frau Streicher vermittelt.

StRin Sabrina Streicher

 

Mittwoch, 14 Mai 2025 10:46

Strahlende Siegerinnen und Sieger des Känguru-Wettbewerbs Auch 2025 hat das Känguru der Mathematik wieder das GymVof besucht. Zusammen mit rund 6 Millionen Teilnehmern in über 100 Ländern weltweit...

Mittwoch, 14 Mai 2025 10:15

Vilshofen international – 20 kluge Köpfe stellen sich dem Náboj-Wettbewerb an der Uni Passau Am 14.März fand an zahlreichen Universitäten weltweit der internationale Náboj-Wettbewerb statt, in dem...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm Fenster?Und wie viele Hühner hält der Wahlkurs...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Nur die...

Samstag, 22 Februar 2025 08:44

„Die vier Eulenfreunde“ erreichen Bestplatzierung im internationalen „Bolyai“-Wettbewerb OStD S. Winter und StRin S. Streicher gratulieren den „Vier Eulenfreunden“ aus der 5c: Max...

Sonntag, 02 Februar 2025 20:31

Internationaler Mathematik Wettkampf – 15 Teams des GymVof stellen sich „Bolyai“  „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.“ Mit diesem Satz beginnen die...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle auf dem Foto):Jonas Grill (5a), Anna Messerer...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt die Mathematik Olympiade in Bayern (MOBy). Dabei...