Mauern, schleifen, Rohre biegen: beim „Tag des Handwerks“ im Bildungszentrum Passau-Auerbach der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz war rund 100 Siebtklässlern des Gymnasiums Vilshofen ein praxisorientierter Einblick in die Vielfalt des Handwerks geboten. Bereits im letzten Jahr hat das Gymnasium Vilshofen an den Aktionstagen zum „Tag des Handwerks“ im Bildungszentrum Passau-Auerbach teilgenommen. „Das ist schon damals von den Schülern sehr gut angenommen worden“, freute sich Schulleiter Stefan Winter. Gerade im Hinblick auf das Schulpraktikum, sei der Tag für die Orientierung der Schüler ein großer Gewinn, so Winter.

Kleine Werkstücke als Erinnerung

Insgesamt acht Gewerke standen im Vorhinein zur Auswahl, von denen die Schüler zwei auswählen konnten. An einer Beleuchtungswand lernten sie wie die Beleuchtungstechnik eines Kraftfahrzeugs funktioniert. In der Zimmererwerkstatt erfuhren sie, wie viel Mathematik im Dachstuhl steckt. In der Bauhalle durften sie selbst eine kleine Ziegelmauer aus Klebeziegeln errichten und im Bürotrakt wurde ihnen die Grundlagen im Bereich Büro und Verwaltung erklärt. Auch selbst gemachte Werkstücke – zum Beispiel einen Flaschenöffner in Form eines Holzhobels, ein kleines Metallauto, selbst gemachte Pralinen oder ein aus Rohren gebogenes Herz – durften sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen. „Es ist einfach toll zu sehen, wie die Gymnasiasten in den Werkstätten mitarbeiten und mit Kopf, Herz und Händen dabei sind“, freute sich BTZ-Leiter Josef Sailer über die engagierte Teilnahme.

Stolze Nachwuchshandwerker: ihre selbstgebauten Metallautos durften die Schüler als Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen.

BTZ-Leiter Josef Sailer (hinten rechts) und Maurerausbilder Markus Schlögl (hinten links)
mit den Schülern: In der Bauhalle errichteten die Siebtklässler eine Ziegelmauer aus Klebeziegeln.

Zum Hintergrund: Seit dem vergangenen Schuljahr gibt es in allen weiterführenden bayerischen Schulen einen verpflichtenden „Tag des Handwerks“. Ziel ist es Schülerinnen und Schülern handwerkliche Tätigkeiten näherzubringen und ihnen das Handwerk und die damit verbundenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zugänglich zu machen. Neben anderen Aktionen setzt die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz den „Tag des Handwerks“ in ihren Bildungszentren mit speziellen Berufsorientierungstagen um.

Text und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Handwerkskammer Passau und Frau Nesselrode, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Online-Redaktion

Für uns als Schule ist dieses Angebot der Handwerkskammer wirklich toll! Interessante handlungsorientierte Information aus fachkundiger Hand! Danke!

OStD Stefan Winter

 

Freitag, 03 Mai 2024 10:38

Emotionen in Kunstwerken Ausdruck verleihenSchüler der 9c und 9d erschaffen Kunstwerke zu Schicksalen aus dem Holocaust. Der Lehrplan sieht im Fach Geschichte der 9. Klassen eine Auseinandersetzung...

Mittwoch, 24 April 2024 22:49

Mit Geschichte in Berührung kommen – Vortrag zum Todeszug in Nammering Eine beeindruckende Veranstaltung konnten die Schüler der 9. Jahrgangsstufe letzten Mittwoch erleben, als sie nicht nur einen...

Donnerstag, 18 April 2024 23:55

Exkursion der 8. Klassen ins Graphitbergwerk Kropfmühl Das Thema Industrialisierung und ihre Auswirklungen auf die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen waren in den letzten Wochen Thema des...

Mittwoch, 06 März 2024 20:06

Bedrückend, angsteinflößend, riesig – Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau Bedrückend, angsteinflößend, riesig, unfassbar. Das sind nur einige der Adjektive, die den Schüler/innen der 9. Klasse im...

Mittwoch, 02 August 2023 14:57

Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, geht es Ihnen...

Samstag, 18 März 2023 21:35

Durch die Augen einer besonderen Mitläuferin, konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Vilshofen am Dienstag einen Blick auf die Geschichte des...

Montag, 27 Februar 2023 19:35

Wieviel ist ein Menschenleben wert? Drei Zigaretten oder auch zwei Tage Sonderurlaub. Wer einen Häftling auf der Flucht erschossen hat, wurde so belohnt. Es war keine Seltenheit, dass die...