Architekturmodelle der Q12
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Architekturmodelle der Q12
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
„Lebendige Vils“ – Renaturierung vor Ort besichtigt Noch vor ein paar Jahren war die Vils zwischen Mattenham und Schönerting in ein enges Korsett gezwängt – Mäander waren abgetrennt und Altarme...
Was krabbelt denn da im Klassenzimmer? Einmal exotische Kriechtiere aus aller Welt aus nächster Nähe beobachten können – und das auch noch ganz ohne Glasscheibe oder Käfig dazwischen? Dieses...
Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den naheliegenden Fächern Biologie und Geografie kam beim...
Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren die 6. Klassen im Februar für je drei Tage ins...
David Neamtu (5a) hat schon in seinem ersten Jahr am Gymnasium Vilshofen am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ mit Erfolg teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wird dreimal pro Schuljahr...
Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...
„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...
9. Klassen entdecken die faszinierende Welt der Wirbellosen Tiere Am 24. April 2024 besuchte Herr Alexander Röck auf Einladung von OStRin Birgit Weber die neunten Klassen, um den Schülerinnen und...
Geographie goes Regensburg Die Geographiekurse der Q13 reisen in der Stadt durch Geschichte, Gegenwart und ZukunftVon 01. auf 02.10.2025 fuhren die Geographiekurse der Q13 mit den Lehrerinnen Tanja...
Kennenlerntage der fünften Klassen in Passau In dieser Woche hatten unsere Fünftklässler im Rahmen der Kennenlerntage die Möglichkeit, mit ihren neuen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen näher...
Prof. Dr. Christiane Rau zu Gast bei der Begabtengruppe Die Begabtengruppe unserer Schule durfte kürzlich Prof. Dr. Christiane Rau von der Fachhochschule Oberösterreich begrüßen. In ihrem Vortrag...