11. Klassen des Gymnasiums Vilshofen zu Besuch am TCV


Im Oktober besuchten die 11. Klassen des Gymnasiums Vilshofen den Technologie Campus Vilshofen (TCV) und erlebten eine spannende Live-Hacking-Vorführung. In der Präsentation unter Leitung von Stefan Anthuber und Matthias Hoffmann seitens des TCV wurde den Schülern eindrucksvoll gezeigt, wie leicht es sein kann, in digitale Systeme einzudringen. Besonders faszinierend war die Erkenntnis, dass es oft zahlreiche Einfalltore in normale Haushalte gibt – selbst, wenn diese nicht als „smart“ gelten.
Die Schüler lernten, wie Sicherheitslücken, wie unsichere WLAN-Netzwerke oder unzureichende Passwörter, zu potenziellen Angriffszielen werden können. Lehrer Ludwig Danner begleitete die Veranstaltung und unterstrich die Bedeutung von Cybersicherheit im Alltag.
Die Veranstaltung weckte das Interesse der Schüler an der Thematik und verdeutlichte, wie wichtig es ist, sich mit digitalen Risiken auseinanderzusetzen. Der Besuch am TCV war somit nicht nur informativ, sondern auch eine wichtige Erfahrung für die Schüler in Bezug auf die digitale Sicherheit.

Freitag, 16 Mai 2025 08:44

Besuch der Begabtengruppe im Römermuseum Kastell Boiotro – Geschichte hautnah erleben  Am 8. Mai 2025 unternahm die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen eine spannende Exkursion in das...

Mittwoch, 14 Mai 2025 10:39

Kreatives Talent auf Erfolgskurs: Magdalena Siegharter überzeugt beim Wettbewerb „Echt digital“ Das Gymnasium freut sich über einen besonderen Erfolg seiner Schülerin: Magdalena Siegharter (8d) hat...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem Motto „Kluge Kinder klug begleiten“ statt....

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität Stuttgart hielt einen interessanten...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter der Leitung von Holger Freelandt präsentierte zum...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der Donautage – die haben ein Näschen für bestes...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind sie in der hinteren Reihe zu sehen. Die Mädchen...