Innovative Gesundheitstechnologien: Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen baut eigene Prototypen

In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen zwei spannende Vormittage im Rahmen eines Projektes der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e. V. (IJF). Unter dem Thema “Gesundheitstechnologien” erhielten die jungen Talente die Möglichkeit, verschiedene medizintechnische Anwendungen kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die IJF setzt sich dafür ein, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Themen zu bieten und sie für MINT-Berufe zu begeistern.

Die Projekttage boten den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit modernen Gesundheitstechnologien auseinanderzusetzen. An verschiedenen Experimentierstationen mussten die Teilnehmer knifflige Fälle lösen, um die Funktionsweise von Elektrokardiografie (EKG), Brain-Computer-Interfaces und Infrarot-Bildgebung zu erforschen. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichten es ihnen, ein tieferes Verständnis für die technischen und wissenschaftlichen Grundlagen dieser Technologien zu entwickeln.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Bau einer Daumenprothese. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in kleinen Gruppen zusammen, um eigene Prototypen zu entwerfen und zu erstellen. Dabei lernten sie nicht nur den Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, sondern auch, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und sich nicht entmutigen zu lassen. Der iterative Prozess des Scheiterns und erneuten Versuchs vermittelte den jungen Forschern eine erste wissenschaftliche Vorgehensweise und förderte dabei ihre Problemlösungsfähigkeiten. „Der Bau der Daumenprothese war eine echte Herausforderung, aber es hat viel Spaß gemacht.”, berichtete eine Schülerin.

StRin Susanne Huber

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem Motto „Kluge Kinder klug begleiten“ statt....

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität Stuttgart hielt einen interessanten...

Freitag, 14 Februar 2025 15:48

Besuch der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen im Haus der Bayerischen Geschichte Die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen besuchte kürzlich das Haus der Bayerischen Geschichte in...

Donnerstag, 06 Februar 2025 18:14

Gymnasium Vilshofen: Begabtengruppe erkundet IT-Sicherheit am Technologie Campus Vilshofen Am 05.02.2025 bot sich der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen, bestehend aus 25 Schülerinnen und...

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der einzelnen Klassen in 6 Gruppen betreut von den...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm Fenster?Und wie viele Hühner hält der Wahlkurs...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten Nachwuchs! Seit einigen Tagen sitzen sie geduldig auf...

Freitag, 11 April 2025 12:40

Informatik-Biber Wettbewerb Marlon Bauer und Rostyslav Prokopchuk konnten als einzige der 6. Jahrgangsstufe einen Preis beim diesjährigen Informatik-Biber-Wettbewerb erzielen und durften sich beide...