Ah, ça alors!!! – Das ist doch nicht zu fassen! Maxi trifft ihren Austauschpartner Camille zum ersten Mal in Paris am Flughafen und muss erkennen, dass dieser ein Junge ist. Dabei dachte sie doch, Camille sei ein Mädchenname. Genauso ergeht es Camille, der denkt, hinter seinem Partner Max stecke ein deutscher Junge. Und dann steht er plötzlich seiner Austauschpartnerin Maximiliane gegenüber. So turbulent und geprägt von Missverständnissen, wie sich das erste Treffen der beiden Jugendlichen gestaltet, so geht es den gesamten Aufenthalt von Maximiliane in Paris weiter.

In diesem ersten Stück entführten Astrid Sacher und Frédéric Camus vom Knirps-Theater die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums Vilshofen nach Paris. Mit Dialogen auf Französisch und Deutsch unterhielten die beiden Schauspieler in einer 90-minütigen Vorstellung ihr Publikum und informierten die Zuschauer und Zuschauerinnen so über die Besonderheiten der französischen Lebensart und Kultur. Aber die Schülerinnen und Schüler waren nicht nur Zuschauer. Als Mitschüler von Maximiliane und Camille wurden sie auch aktiv ins Geschehen eingebunden.

Ein zweites Stück wurde dann nach der Pause vor den Französischlernenden der Jahrgangsstufen 8-11 aufgeführt. Auch hier wurden die Schülerinnen und Schüler wieder nach Paris mitgenommen. Mit „Rendez-vous: Paris“ traten die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen eine Reise in die verschiedensten Stadtviertel von Paris an. Mit der Métro ging es in die buntesten Ecken von Paris: Barbès, Chinatown, Belleville. Auch hier unterstützen zweisprachige Dialoge das Sprachverständnis und trugen zu kurzweiligen und unterhaltsamen 90 Minuten bei.

Astrid Sacher und Frédéric Camus brachten so ein Stück französische Lebensart ans Gymnasium Vilshofen und ermöglichten den Vilshofener Gymnasiasten einen gelungenen Ausflug in unser Nachbarland.

OStRin Monika Siegharter

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...