Am 20.03.23 fuhren alle 10. Klassen und die Geographiekurse der Q11 zu Michael Martins Vortrag „Terra“. Martin ist Diplomgeograph, der hauptsächlich mit seinem Motorrad seit über 35 Jahren auf allen Kontinenten unterwegs ist und dabei beeindruckende Fotos gemacht hat.

Er nahm die SchülerInnen mit auf eine Reise um die Welt. Diese begann mit dem Ring of Fire in den Anden, genauer in Bolivien, ging weiter über das Amazonasbecken in die Arktis, ins Afardreieck und die Savannen des Ostafrikanischen Grabenbruchs bis in den Oman, wo dann auch inhaltlich die erste Pause gemacht wurde. Danach ging es weiter: mit Sibirien, Indien, dem ehemaligen Königreich Zanskar, der Mongolei und Kamtschatkas Vulkanen. Diese schlossen mit Java, Tuamotu und Vanuatu den zirkumpazifischen Feuergürtel, mit dem der kurzweilige und berührende Vortrag begonnen hatte. An diesem Vormittag konnten die SchülerInnen den Fotografen auf seinen Abenteuern begleiten, mit ihm fremde Länder bereisen und ihm gebannt folgen, wenn er über die interessanten Begegnungen mit den Einheimischen und die Schutzbedürftigkeit unseres Planeten berichtete.

Ein Vortrag, der mit seinen spektakulären Bildern vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

StRin A. Trippensee

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...