Reisen auf andere Planeten, magische Wesen und uralte Prophezeiungen beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Auch dieses Jahr zeigten die Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen viel Mut beim Vorlesewettbewerb im Atrium. Denn nicht jedermann würde es sich zutrauen, auf der Bühne des Atriums vor dem versammelten Publikum vorzulesen – also vor etwa 100 Mitschülerinnen und Mitschülern, mehreren Lehrkräften und einer dreiköpfigen externen Jury.
Anja Messner und Marika Sonnleitner aus der Klasse 6a, Hermine Fürst und Kilian Öller aus der Klasse 6b, Ida Pruß und Ben Schreieder aus der Klasse 6c sowie Theresa Hertlein und Jakob Peter aus der Klasse 6d unterhielten über zwei Schulstunden hinweg das Publikum mit einer abwechslungsreichen Lektüreauswahl und hervorragenden Lesevorträgen. Dabei wechselten sich lustige und spannende Passagen ab und nicht selten war Magie im Spiel. 
Für die zweite Leserunde hatte die Organisatorin, Cordula Scheday, den Kinderbuchklassiker „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren mitgebracht. Beim Vorlesen aus diesem sprachlich durchaus anspruchsvollen Buch stachen Kilian Öller, Ben Schreieder und Hermine Fürst als herausragende Leser hervor. In der Gesamtschau aus erster und zweiter Leserunde erreichte Hermine den ersten, Kilian den zweiten und Ben den dritten Platz. Das Vorurteil, Jungen seien keine guten Leser, wurde damit eindeutig widerlegt.
Enttäuschte Gesichter gab es aber auch unter den übrigen Teilnehmenden nicht. Schließlich konnten sie alle mit einem Buchpreis nach Hause kehren und natürlich mit dem stolzen Gefühl, ihre Klasse würdig vertreten zu haben. 
Herzlich gedankt für ihr Mitwirken sei Andrea Nieter (Gemeindebücherei Ortenburg), Veronika Sagstetter (Stadtbücherei Vilshofen) und Peter Stockinger (Buchhandlung Kirmse), die den Wettbewerb als kompetente Juroren begleiteten.
C. Scheday, OStRin

 

Alle Teilnehmenden am Vorlesewettbewerb samt Jury Die drei Gewinner des Wettbewerbs

Lesetipps der Klassensieger 
Anja Messner (6a): „Schneekinder“ von A. Langer
Marika Sonnleitner (6a): „Schule der magischen Tiere“ von M. Auer (mehrere Bände)
Hermine Fürst (6b): „Glimmer Gossip – ein Desaster“ von E. Flint
Kilian Öller (6b): „Ich, Kleopatra und die alten Ägypter“ von F. Schwieger
Ida Pruß (6b): „Ein Mädchen namens Willlow“ von S. Bohlmann (mehrere Bände)
Ben Schreieder (6d): „Leuchtturm der Abenteuer“ (Triologie) von Karim Pieritz
Jakob Peter (6d): „Harry Potter und der Stein der Weisen” von J. K. Rowling

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...

Freitag, 11 April 2025 12:40

Informatik-Biber Wettbewerb Marlon Bauer und Rostyslav Prokopchuk konnten als einzige der 6. Jahrgangsstufe einen Preis beim diesjährigen...

Dienstag, 08 April 2025 17:30

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen erleben Berufswelt hautnah: Praxistag am Berufsschulzentrum Vilshofen Vilshofen – Am vergangenen...

Dienstag, 08 April 2025 17:21

Religionsunterricht am Gymnasium Vilshofen: Kreatives Projekt „Gleichnis-Kiste“ begeistert Schülerinnen und Schüler „So etwas können wir gern öfter...

Dienstag, 08 April 2025 17:16

Innovatives Religionsprojekt der Klasse 8c: Hörspielarbeit begeistert Schülerinnen und Schüler „Das hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es viel...

Freitag, 28 März 2025 17:56

Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen Am vergangenen Freitagabend fand im Donaucenter Schubert in...