Slam – Poesie und Performance am Gymnasium Vilshofen

Was ist ein Slam? – Mit dieser Frage durften sich am Mittwoch 25 Französischschülerinnen und - schüler der 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Vilshofen auseinandersetzten. Der aus dem kanadischen Montréal stammende Slamer Élémo, Marc Olivier Jean mit bürgerlichen Namen, führte die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen in die Welt des Slams ein und zeigte ihnen erste Schritte und Kniffe, um selbst Texte zu dichten. Unterstützt und finanziert wurde das Projekt vom Förderverein des Gymnasiums Vilshofen sowie von Institut français. 

Bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops selbst zu Dichtern wurden, zeigte Élémo seinem Publikum zunächst einmal, was es denn heißt, einen Slam auf der Bühne zu performen. Mit seinem Slam „Ma richesse“ – „Mein Reichtum“ – stellte sich Élémo der Klasse als jemand vor, der stolz auf seine multikulturellen Wurzeln ist, und führte gleichzeitig in die Besonderheiten des Slams – in den Texten eine bildhafte, gereimte Sprache sowie eine inhaltliche Botschaft und ein lebendiger, rhythmischer, gefühlvoller Vortrag – ein. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler Stift und Papier in die Hand nehmen und selbst zu Dichtern werden. Anhand von einfachen, leicht verständlichen Tricks zeigte Élémo den Französischlernenden, wie man ein Thema findet, sprachliche Bilder schafft und mit dem Klang von Worten spielen kann. Und so konnten am Ende des Workshops die Schülerinnen und Schüler dann tatsächlich ihre ersten selbst gedichteten Zeilen vortragen.

 

OStRin Monika Siegharter

 

Montag, 24 März 2025 18:01

Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!Im März 2025 besuchte die Klasse 9c an einem Freitagabend zusammen mit ihrer...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und...

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...