Martina Rupčíková und Nikita Demidov beim Frühstudium an der Universität Passau 


Martina und Nikita (beide Jgst. 11) haben im Sommersemester 2024 ein Frühstudium absolviert und in ihrer Freizeit an der Vorlesung „Demokratiekrisen“ von Prof. Dr. Lars Rensmann an der Universität Passau teilgenommen. Das Fazit der beiden Teilnehmenden fällt sehr positiv aus und sie empfehlen diese Erfahrung unbedingt weiter. Nikita betont, dass gerade die Umstellung zum G9 gute Möglichkeiten für das Frühstudium schafft. Die Vorteile überwiegen laut Nikita in jeder Hinsicht. 
Martina: „Zusammengefasst lässt sich ein Frühstudium sehr empfehlen, da es einem ermöglicht, all die kommenden Dinge in einem sehr lockeren Rahmen ohne Konsequenzen auszuprobieren wie auch seine Interessen zu vertiefen und das Angebot der Universität hierfür zu nutzen. Wichtig ist aber, es sich zeitlich gut einzuteilen (mit zusätzlichen 8-10 Wochenstunden ist zu rechnen) und seine Prioritäten im Alltag festzulegen. Die Klausur war anders, als man es aus der Schule gewohnt ist. So wurde die Aufgabenstellung, einen Essay in 60 min. zu schreiben, noch nicht im Schulunterricht behandelt.“ 
Zur Illustration das Thema eines Übungs-Essays: Verschiedene politik- und sozialwissenschaftliche Forscher:innen erkennen den Aufstieg eines ‚libertären Autoritarismus‘ im neoliberalen Zeitalter, der insbesondere im Kontext von (sozialen) Krisen heute politisch hervorbricht. Erläutern Sie das Konzept des ‚libertären Autoritarismus‘ und des mit ihm verbundenen Erklärungsmodells für Demokratiekrisen und politisierte Demokratieskepsis. Diskutieren Sie die Anwendbarkeit.
Hut ab vor den beiden überaus engagierten Früh-Studierenden! 


OStRin Simone Kapfhammer 

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...

Freitag, 11 April 2025 12:40

Informatik-Biber Wettbewerb Marlon Bauer und Rostyslav Prokopchuk konnten als einzige der 6. Jahrgangsstufe einen Preis beim diesjährigen...

Dienstag, 08 April 2025 17:30

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen erleben Berufswelt hautnah: Praxistag am Berufsschulzentrum Vilshofen Vilshofen – Am vergangenen...

Dienstag, 08 April 2025 17:21

Religionsunterricht am Gymnasium Vilshofen: Kreatives Projekt „Gleichnis-Kiste“ begeistert Schülerinnen und Schüler „So etwas können wir gern öfter...

Dienstag, 08 April 2025 17:16

Innovatives Religionsprojekt der Klasse 8c: Hörspielarbeit begeistert Schülerinnen und Schüler „Das hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es viel...

Freitag, 28 März 2025 17:56

Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen Am vergangenen Freitagabend fand im Donaucenter Schubert in...