GAPP: Herzlich willkommen in Vilshofen!
Amerikanische Austauschgruppe zu Besuch an unserer Schule

Was für eine Freude! Nach einer etwas turbulenten und sehr spontan immer wieder umzuplanenden Anreise, weil die Piloten der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus pünktlich am Tag der Ankunft ihren Streik begonnen haben, sind unsere amerikanischen Gäste nun am Gymnasium Vilshofen angekommen.
Davor hat die Gruppe an zwei Tagen die österreichische Hauptstadt besucht, sodass wir sie bereits mit zahlreichen sprachlichen, kulturellen und kulinarischen Eindrücken am Passauer Hauptbahnhof in Empfang nehmen konnten. Ein langjähriges Austauschprogramm muss neben den gewohnten Dingen immer wieder etwas Neues bieten, und Wien sollte den Jugendlichen den Eindruck vermitteln, dass es eben nicht nur Deutschland ist, in der ihre Fremdsprache gesprochen wird.
Nach einem erholsamen Sonntag feierten wir am Montag unsere Welcome Party, zu der alle beteiligten Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien eingeladen waren; auch Ehemalige der letzten Jahrgänge gesellten sich zu der fröhlichen Runde, die bis um elf Uhr abends kräftig feierte. Einer der Höhepunkte war auch in diesem Jahr der Auftritt der Tanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereins Unteriglbach, die alle Austauschschüler sowie die Lehrkräfte und den Schulleiter mit viel Einsatz und Freude an der Musik dazu motivierten, mitzutanzen und ihre Künste auf dem Parkett zu zeigen.
Am Dienstag fuhr die amerikanische Gruppe nach Passau und besichtigte dort unter anderem die Altstadt, fuhr mit dem Schiff die drei Flüsse auf und ab und besuchte ein Orgelkonzert im Stephansdom. Damit auch Vilshofen als Gastgeberort nicht zu kurz kommt, nahmen alle Jugendlichen sowie die GAPP-Lehrkräfte an einer Stadtführung teil, die mit dem Höhepunkt der Besichtigung der Bierunterwelten endete, die uns schwer beeindruckte – auch wenn es für die Jugendlichen „nur“ Apfelschorle am Ende gab.
Als am 4. Juli zur Mittagszeit plötzlich die amerikanische Hymne das Schulgelände erfüllte, wussten alle, dass der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten gefeiert wurde. Dazu haben unsere Gäste vier Aktionen vorbereitet, in denen sportliche Leistungsfähigkeit, koordinative Geschicklichkeit und das nötige Wissen über das Land Voraussetzungen waren, um erfolgreich zu bestehen.
Wir freuen uns nach einem erholsamen und von zahlreichen privaten Ausflügen in den Gastfamilien geprägten Wochenende auf die kommenden Tage!
Es ist nicht gelogen zu sagen, dass dieser Austausch nach wie vor zu den schönsten Erlebnissen gehört, die man sich aus Lehrersicht vorstellen kann – auch die bisherigen Rückmeldungen seitens der Schüler und Gasteltern gehen in diese Richtung. Herzlicher Dank gilt allen, die so viel zum Gelingen von GAPP beitragen: der Schulleitung, Frau Farrell und Herrn Prichard von unserer Partnerschule, Frau Beutlhauser und Herrn Matzinger vom „Team Vilshofen“ sowie allen Eltern und Schülern!

Dr. Christian Große, StD

Montag, 24 März 2025 18:01

Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!Im März 2025 besuchte die Klasse 9c an einem Freitagabend zusammen mit ihrer...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und...

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...