**Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2024**

Der Känguru-Wettbewerb bleibt ein faszinierender mathematischer Wettkampf, der weltweit mit über 6 Millionen Teilnehmern in fast 80 Ländern durchgeführt wird. Einmal im Jahr treffen Schülerinnen und Schüler auf mathematische Herausforderungen im Rahmen dieses spannenden Wettbewerbstags. Auch in diesem Jahr war das Gymnasium Vilshofen stolz darauf, mehr als 200 Schülerinnen und Schüler für diesen Wettbewerb begeistern zu können.

Die Ziele des Wettbewerbs bleiben unverändert: Die Förderung der mathematischen Bildung, die Begeisterung für Mathematik sowie die Stärkung der Selbstständigkeit im Umgang mit mathematischen Themen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen nicht nur auf interessante Sachpreise hoffen, sondern erhalten auch eine Urkunde, die ihre individuelle Punktzahl würdigt.

In diesem Jahr wurden die Ergebnisse mit großer Spannung erwartet, und die Freude war groß, als die Namen der Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben wurden.

Ein herzlicher Glückwunsch geht an Noack Lea (5c), Knott Oskar (5a), Nestler Judith (5c), Scheuer Tim (6b), Zeitler Joseph (6b) und Schreiner Luzia (6c). Sie verdienten sich den 3. Preis.

Besondere Anerkennung verdienen Fürst Hermine (5b), Szuba Martyna (5b), Freelandt Julia (6b), Schuster Luisa (6a), Peter Leonie (6a) und Meyer Florian (6a) für ihre herausragenden Leistungen, die ihnen den 2. Preis einbrachten.

Ein besonderer Höhepunkt war die herausragende Leistung von Jonas Knott (6d), der als einziger Schüler einen 1. Preis erreichte. Diese Leistung verdient allergrößten Respekt und Anerkennung.

Die Auszeichnung für den längsten Kängurusprung, d.h. die höchste Anzahl an aufeinanderfolgenden korrekt gelösten Aufgaben, ging ebenso an Jonas Knott (6d).

Die Siegerehrung fand im festlichen Rahmen im Atrium statt, wo die Preisträgerinnen und Preisträger von unserem Schulleiter Stefan Winter sowie dem Organisator Markus Kuffner würdig ausgezeichnet wurden.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre bemerkenswerten Leistungen beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik!

StR Markus Kuffner

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...