Projekttag „Lebendige Donau“ der 5. Klassen


Mitte Mai gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen endlich wieder an die Donau bei Windorf. Die Kinder wanderten mit ihren jeweiligen Lehrkräften am Morgen von der Schule nach Windorf, um dort an verschiedenen Stationen die Donau aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen zu lernen. 
Die Biologie-Lehrkräfte ließen die neugierigen Kinder mit Kescher, Becherlupe und Fachliteratur Lebewesen aus dem Altwasserlauf der Donau fischen und bestimmen. Auch Pflanzen wurden analysiert und zugeordnet. 
Für die Geographen nahmen die Schülerinnen und Schüler Bodenproben mit einem Pürckhauer und einem Hammer – jeder wollte drankommen und mal kräftig draufhauen! Zudem lernten die Kinder unter der fachkundigen Leitung der Referendare des Geografie-Seminars wie man „Flussgeschichten“ liest: welche Informationen über die Donau ergeben sich aufgrund der Farbe, Fließgeschwindigkeit und Nutzung (z.B. Containerschiffe, Fischer, Energie etc.)? 
Somit wurde an nur einem Vormittag der Blick der Jungen und Mädchen auf die Natur geschärft, die sie nun mit anderen Augen betrachten werden – und aufgrund der Aktion von Herrn Glessinger von der Fachschaft Musik sicherlich auch „mit anderen Ohren hören werden“!
StRin Anja Trippensee und StDin Sabine Zillinger

 

 

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...