Begeisterung fürs Handwerk wecken – Vilshofener Kooperation zwischen der Berufsschule und dem Gymnasium 
Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Gymnasiums Vilshofen verbringen einen Vormittag an der Berufsschule Vilshofen


Das Thema „Berufsorientierung“ wird in allen Schularten und Klassenstufen immer wichtiger und ist auch am Gymnasium ein verpflichtender Teil des Lehrplans. Nachdem die 7. Klassen des Gymnasiums Vilshofen bereits im März in der Handwerkskammer Passau Handwerksluft schnuppern konnten, bekam am Dienstag, den 25.4.2024, der in diesem Jahr bundesweit als girls‘ bzw. boys‘ day  deklariert war, die achte Jahrgangsstufe diese Möglichkeit. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler hatten sich eigenverantwortlich um ein Tagespraktikum im Rahmen der des girls‘ bzw. boys‘ day  gekümmert und dort Erfahrung gesammelt. Der restliche Teil der Jahrgangsstufe durfte die Berufsschule Vilshofen besuchen, die aufgrund der hervorragenden räumlichen und technischen Ausstattung sowie bestem Organisationsvermögen der Schulleitung und der einzelnen Abteilungen optimale Voraussetzungen für den Einblick in das Handwerk bot.
Aufgeteilt in vier Gruppen durchliefen die Schülerinnen und Schüler die Lehrwerkstätten der Schreiner, Maler, Glaser und Metallbauer. Neben Informationen über das jeweilige Gewerk konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch ganz praktisch ausprobieren, um ihr Werkstück – einen Holzbilderrahmen mit Glasoberfläche und Effekthintergrund inklusive Metalaufsteller – fertig zu stellen. Ränder glätten, Löcher in ein Blech bohren, Farbe mit Effekt auftragen, Rahmenhölzer zuschneiden, per Handarbeit oder mit einer Maschine, waren für die Jugendlichen z.T. noch ungewohnte Erfahrungen. Unterstützt wurden sie dabei von Lehrkräften der jeweiligen Abteilungen sowie Lehrlingen aus dem 1. und 2. Lehrjahr, die mit ihrer hilfsbereiten und lockeren Art schnell Unsicherheiten abbauen helfen konnten. 
Ein besonderes Erlebnis war auch die Schweiß-Simulation per Augmented Reality. Hierbei werden die Anforderungen beim Schweißen simuliert und anschließend ausgewertet. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler recht gute Ergebnisse erzielen und sich auch mit den anderen messen.
Am Ende des Tages konnten die Schülerinnen und Schüler dank der guten Vorbereitung durch die Lehrkräfte der Berufsschule mit dem Bilderrahmen ein fertiges Produkt und viele interessante Eindrücke – und vielleicht auch einen neuen Berufswunsch - mit nach Hause nehmen.
Erfreut sind OStD Albert Heider und OStD Stefan Winter, dass die Berufsschule und das Gymnasium bereits seit Jahren in verschiedensten Projekten, beispielsweise im Rahmen der P-Seminare in Jahrgangsstufe 11, eng zusammen. „Und nun gibt es eine neue Kooperation im Rahmen des Handwerkstages, die hoffentlich längerfristig aufrechterhalten werden kann.“, so stellte OStRin Carolin Beutlhauser, die Koordinatorin für berufliche Bildung am Gymnasium Vilshofen, am Ende des Vormittags fest und bedankte sich herzlich für den gelungenen Vormittag!
Text und Bilder: OStRin Carolin Beutlhauser

Feilen und Biegen von Metall unter Anleitung von Fachlehrer Lukas Pruß...gar nicht so einfach.

 

Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen zusammen mit den betreuenden Berufsschullehrkräften Andreas Kainz (Abteilung Maler), Lukas Pruß (Abteilung Metall), Bernhard Mayer (Abteilung Holz), Dominik Barth (Abteilung Glas) und Bettina Neiß (Abteilung Holz) sowie Albert Heider, dem Schulleiter der Berufsschule (hintere Reihe von links und rechts)

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...

Donnerstag, 29 Mai 2025 09:41

Dominoshow des P-Seminars Physik Am 3. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal die große Dominoshow des P-Seminars Physik/Domino, unter Leitung...

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes...