Die DKMS zu Gast am Gymnasium Vilshofen 
 
Jährlich erkranken zehntausende Menschen in Deutschland an Blutkrebs, deshalb ist es wichtig, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und sich vielleicht sogar als mögliche/n Stammzellenspender/in registrieren zu lassen. 
Das P-Seminar ,,Gym Vof contra Blutkrebs”, geleitet von Herr Dr. Schweikl, hat es sich deswegen zu Beginn des aktuellen Schuljahres zur Aufgabe gemacht, eine Typisierungsaktion an der Schule durchzuführen. Hierfür wurde der Kontakt zur DKMS hergestellt und es konnte ein Vortrag mit anschließender Typisierung organisiert werden. Die Aktion fand am Montag, den 11.03.24 im Atrium des Gymnasium Vilshofens für die elfte und zwölfte Jahrgangsstufe statt. Anschließend konnten sich alle interessierten über 17-jährigen für eine mögliche Stammzellenspende registrieren.
Der Referent der DKMS erklärte den SchülerInnen, was Blutkrebs eigentlich ist und wie eine Stammzellenspende den Betroffenen das Leben retten kann. Wie die entsprechende Spende abläuft, wurde zusätzlich von einem Spendenden erläutert, der den SchülerInnen versichern konnte, dass das Verfahren für einen selbst nicht schädlich und wenig belastend ist. 
Zusätzlich wurde darauf verwiesen, dass eine Typisierung nicht zur Spende verpflichtet. Die Möglichkeit zur Registrierung wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen – aus den zwei Jahrgangsstufen ließen sich 86 Schülerinnen und Schüler für eine mögliche Spende registrieren, ein voller Erfolg für das P-Seminar! Es bleibt zu hoffen, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen Gedanken über das Thema machen und Stammzellen für Betroffene spenden, denn diese können Leben retten und eine Typisierung kann auch ganz unkompliziert zu Hause erfolgen. Informationen dazu lassen sich auf der Website der DKMS finden. 
Das Gymnasium Vilshofen bedankt sich bei der DMKS und den vielen SchülerInnen, die bei der Typisierungsaktion mitgemacht haben und somit vielleicht selbst zur Rettung eines Lebens beitragen können! 

Charlotte Gröll und Emma Fugmann

 

Montag, 24 März 2025 18:01

Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!Im März 2025 besuchte die Klasse 9c an einem Freitagabend zusammen mit ihrer...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und...

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...