Die DKMS zu Gast am Gymnasium Vilshofen 
 
Jährlich erkranken zehntausende Menschen in Deutschland an Blutkrebs, deshalb ist es wichtig, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und sich vielleicht sogar als mögliche/n Stammzellenspender/in registrieren zu lassen. 
Das P-Seminar ,,Gym Vof contra Blutkrebs”, geleitet von Herr Dr. Schweikl, hat es sich deswegen zu Beginn des aktuellen Schuljahres zur Aufgabe gemacht, eine Typisierungsaktion an der Schule durchzuführen. Hierfür wurde der Kontakt zur DKMS hergestellt und es konnte ein Vortrag mit anschließender Typisierung organisiert werden. Die Aktion fand am Montag, den 11.03.24 im Atrium des Gymnasium Vilshofens für die elfte und zwölfte Jahrgangsstufe statt. Anschließend konnten sich alle interessierten über 17-jährigen für eine mögliche Stammzellenspende registrieren.
Der Referent der DKMS erklärte den SchülerInnen, was Blutkrebs eigentlich ist und wie eine Stammzellenspende den Betroffenen das Leben retten kann. Wie die entsprechende Spende abläuft, wurde zusätzlich von einem Spendenden erläutert, der den SchülerInnen versichern konnte, dass das Verfahren für einen selbst nicht schädlich und wenig belastend ist. 
Zusätzlich wurde darauf verwiesen, dass eine Typisierung nicht zur Spende verpflichtet. Die Möglichkeit zur Registrierung wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen – aus den zwei Jahrgangsstufen ließen sich 86 Schülerinnen und Schüler für eine mögliche Spende registrieren, ein voller Erfolg für das P-Seminar! Es bleibt zu hoffen, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen Gedanken über das Thema machen und Stammzellen für Betroffene spenden, denn diese können Leben retten und eine Typisierung kann auch ganz unkompliziert zu Hause erfolgen. Informationen dazu lassen sich auf der Website der DKMS finden. 
Das Gymnasium Vilshofen bedankt sich bei der DMKS und den vielen SchülerInnen, die bei der Typisierungsaktion mitgemacht haben und somit vielleicht selbst zur Rettung eines Lebens beitragen können! 

Charlotte Gröll und Emma Fugmann

 

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...