Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet

Wieder einmal hat es das unsere Schule geschafft! Bereits zum siebten Mal werden wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz mit dem „Umweltschul“-Zertifikat geehrt. Besonders groß ist die Freude, da das Gymnasium diesmal sogar mit zwei von drei zu vergebenden Sternen ausgezeichnet wurde. Das bedeutet, dass am Gymnasium Vilshofen nicht nur in eigenen Belangen auf den Klima- und Umweltschutz geachtet wird, sondern dass auch Umweltprojekte und Maßnahmen zum Klimaschutz umgesetzt werden, die über den eigenen „Schulhofrand“ hinausgehen. Im letzten Schuljahr wurden auch mehrere Projekte in Kooperation mit anderen Schulen und externen Partnern verwirklicht. Dazu gehören beispielsweise ein Projekt des P-Seminares „Schulgarten AG“, bei dem Schülerinnen des Gymnasiums zusammen mit Schüler*innen der Grundschule Ortenburg in recycelten Obstkisten kleine Beete anlegten Gemüse und die Kräuter pflanzten und diese später, bei einem gemeinsamen Frühstück verzehrten. Für ihr Aufkleberprojekt „Es war einmal ein Baum“, bei dem mit einem selbstgestalteten Aufkleber an verschiedenen Orten im Schulhaus auf unnötige Papierverschwendung aufmerksam gemacht werden sollte, bekam die Umweltgruppe des Gymnasiums „It`s up to us“ sogar Rückmeldung aus Baden-Würtemberg. Dem dortigen Forstamt ForstBW gefiel der Aufkleber, den sie auf der Homepage der Schule entdeckt hatten, so gut, dass sie für eine Verwendung im eigenen Haus anfragten. Vertreter des „Bürgerforum Vilshofen“ durften die Schüler*innen des Umweltdienstes im vergangenen Schuljahr kennenlernen und sie durch ihre Ausstellung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN führen. Neben solchen öffentlichkeitswirksamen Projekten dürfen natürlich auch die internen Aktionen, Anschaffungen und mittlerweile etablierten Dienste und Regelungen zur Verbesserung des Umweltschutzes am Gymnasium Vilshofen nicht vergessen werden. Diese sind über die Jahre stetig gewachsen und ausgebaut worden und gehören inzwischen fest zum Schulalltag. Mülltrennung in den einzelnen Klassen, Umweltdienst-Schüler der einzelnen Klassen, zentrale Beschaffung von Umweltheften ohne Plastikeinbände für die Unterstufe, kostenlose Trinkwasserversorgung durch den Waldwasserbrunnen, Mitfahrzentrale im Elternportal, Rama-dama-Aktion im Frühjahr, Apfelernte am Pausenhof, Vilstage in verschiedenen Jahrgangsstufen, Wahlkurse „Fair trade“ und „It`s up to us“, Schulhunde im Unterricht, Besuch eines Bio-Bauernhofes, Mehrweg- statt Einwegsystem beim Heißgetränkeautomat, Bio- und Fairtradeprodukte einmal wöchentlich im Pausenverkauf, Bepflanzung und Ernte des Schulgartens, Pflege des Schulaquariums,  Handy- und Batteriesammelstation und noch einiges mehr. Vor allem aber darf man gespannt sein, was in den nächsten Jahren noch alles dazukommen wird.

OStRin C. Lehner

 

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...

Freitag, 11 April 2025 12:40

Informatik-Biber Wettbewerb Marlon Bauer und Rostyslav Prokopchuk konnten als einzige der 6. Jahrgangsstufe einen Preis beim diesjährigen...

Dienstag, 08 April 2025 17:30

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen erleben Berufswelt hautnah: Praxistag am Berufsschulzentrum Vilshofen Vilshofen – Am vergangenen...

Dienstag, 08 April 2025 17:21

Religionsunterricht am Gymnasium Vilshofen: Kreatives Projekt „Gleichnis-Kiste“ begeistert Schülerinnen und Schüler „So etwas können wir gern öfter...

Dienstag, 08 April 2025 17:16

Innovatives Religionsprojekt der Klasse 8c: Hörspielarbeit begeistert Schülerinnen und Schüler „Das hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es viel...

Freitag, 28 März 2025 17:56

Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen Am vergangenen Freitagabend fand im Donaucenter Schubert in...