Einige Tage vor der basisdemokratisch durchgeführten Schülersprecher/innen-Wahl stellten sich die sechs Kandidaten/innen Viola (11b), Johanna (11b), Melissa (11b), Andreas (10a), Faiba (Q12) und Andreas (11a) den Schülerinnen und Schülern in zwei Durchgängen (Jgst. 5-8 und 9-12) vor. Geleitet wurde die Veranstaltung von den aktuellen Schülersprechern Finja und Marius. Nach einem 60-Sekunden-Vorstellungsstatement mussten sich die Kandidaten/innen den kritischen Fragen des Publikums stellen: "Sind eure Ziele realistisch?", "Wie wollt ihr das umsetzen?", "Es sind viele Aktionen für die Unter- und Mittelstufe geplant! Was ist mit der Oberstufe?" usw. usw.

Eine gelungene Wahlkampfveranstaltung...sowohl von den Kandidaten/innen wie auch dem Publikum!

OStD S. Winter

   
   
   
   
   
   

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...