Die Wahlkurse „It`s up to us“ (Umwelt) und „Fair trade“ machten gleich am Montag nach den Pfingstferien eine konsumkritische Führung durch die Läden Passaus. Alexander Fischer von der Umweltorganisation "Elote e.v." zeigte dabei nicht nur die Problematik des Konsums einer Avocado auf, sondern führte uns auch in Läden, in denen man ganz ohne schlechtes Gewissen, z.B. ein Eis genießen kann wie im "Eisladn" in der Rosengasse. Die geführte Tour umfasste außerdem verschiedene Stationen zu den Themen Kleidung/Textilien, Handy/IT, Fleisch, Kosmetik, Kaffee oder Schokolade/Ernährung. In der Abschlussreflexion wurden zudem Alternativen im täglichen Konsum aufgezeigt (näheres unter www.eineweltnetzwerkbayern.de). Zum Schluss wußten nicht nur die Schüler*innen sondern auch die begleitenden Lehrerinnen Jessica Neudl, Tanja Plöchinger und Christina Lehner was beim klimaneutralen Konsumieren zählt: Refuse, Rethink, Resale, Repair und Reuse.

OStRin C. Lehner

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und...

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser...

Freitag, 24 November 2023 11:05

  Programmier-Nachmittag am Gymnasium Vilshofen begeistert junge Talente 30 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe tauchen in die...