Im Rahmen des Deutschunterrichts am Gymnasium stellt die Literatur einen bedeutenden Gegenstandsbereich dar. Für dessen Vermittlung sind spezielle Kompetenzen und Fachwissen nötig. Aus diesem Grund war es Dr. Konrad Wieland, dem Seminarlehrer für das Fach Deutsch, ein großes Anliegen, die angehenden Deutschlehrkräfte im Zuge einer Literarischen Exkursion nach München fortzubilden.

Hierbei leitete er zunächst einen literarischen Spaziergang durch Schwabing, der den Seminarteilnehmern ermöglichte, die Bedeutung dieses Ortes für die Schöpfung von Literatur in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu erschließen. Dabei wandelte man auf den Spuren von Erich Mühsam, Heinrich Mann, Stefan George oder Oskar Maria Graf und nahm nicht zuletzt auch einzelne literarische Werke konkret in den Blick.

Am Abend erfolgte schließlich ein Blick über den Tellerrand hinaus, auf die Weltliteratur. Das Seminar wohnte einer Lesung des Werkes „Glory“ von NoViolet Bukawayo im inspirierenden Ambiente des Münchner Literaturhauses bei. Ein absoluter „Ohrenschmaus“ war dabei die Performance des Lektors Stephan Wilkening, der alle im Raum in seinen Bann zog.

Der folgende Tag brachte die Exkursionsteilnehmer in den Genuss von Besichtigungen des Lenbachhauses, der Alten Pinakothek und der Monacensia. Gerade letztere erwies sich als wahre Schatzkiste für alle Literaturbegeisterten und das Seminar hatte die Ehre einer Führung durch die Bibliothekarin Frau Hannig, eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums Vilshofen. Diese wies nicht zuletzt auch auf zahlreiche W-Seminare hin, die bereits mit der Monacensia zusammengearbeitet hatten und gab somit einen nützlichen Input für das Repertoire der Junglehrer und Junglehrerinnen, die mit Beginn der Sommerferien ihre Ausbildung abschließen werden.

Insgesamt war die literarische Exkursion eine sehr gewinnbringende Veranstaltung, die den angehenden Lehrkräften auf eine angenehme Art und Weise zu verschiedenen Facetten des Schulalltags Impulse gab.

StRef Philipp Heinrichsdobler, StRef Maximilian Stockinger, StRefin Andrea Moosbauer

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...