Wie gibt man den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das, was Malerei, insbesondere Malerei mit Bezug zu Frankreich, sein kann? Mit dieser Frage sahen sich die Kunstlehrerin Christina Lehner sowie die Französischlehrerin Monika Siegharter konfrontiert, sollten sie doch eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 bis 11 darauf vorbereiten, selbst Bilder für eine Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der deutsch-französischen Städtepartnerschaft Passau - Cagnes-sur-Mer zu erarbeiten. Die Wahl fiel schließlich auf einen Besuch der Ausstellung „Von Goya bis Manet“ in der Alten Pinakothek in München.

Am Mittwoch vor den Osterferien durften die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe „Atelier artistique“ also zusammen mit OStRin Lehner und OStRin Siegharter eine Exkursion in die Alte Pinakothek in München machen.

In einer 90-minutigen Führung entdeckten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts so u.a. Werke von Edgar Degas, Claude Monet oder Vincent van Gogh und setzten sich mit der Geschichte hinter den Bildern sowie den unterschiedlichen Malstilen der Künstler auseinander. Im Anschluss daran wurde in den Ausstellungräumen noch eifrig skizziert.

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an den Freundeskreis des Gymnasiums Vilshofen e.V., der diese Exkursion nach München finanziert hat.

OStRin Siegharter

Donnerstag, 03 August 2023 08:23

Die Lateingruppe der Klassen 6b und 6c befasste sich im Unterricht mit Hercules... Eindrücke... StRin Sandra Schmieder  

Mittwoch, 02 August 2023 14:57

Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs?...

Mittwoch, 02 August 2023 05:27

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien verbrachten die drei zehnten Klassen des Gymnasiums Vilshofen mit 77 Schülerinnen und Schülern in der...