Die Klassen 5a und 5d durften am 23.05.23 zum Schönmoserhof in Andriching bei Rotthalmünster fahren. Der Schönmoserhof wird bereits in der fünften Generation von der Familie bewirtschaftet und ist ein wahrer Vorzeigebetrieb, der dem einen oder anderen bereits vom Verkaufswagen von den Bauernmärkten bekannt gewesen sein dürfte.

Anhand dieses Hofes lernten die Schülerinnen und Schüler die Vielseitigkeit der Landwirtschaft kennen und vertieften ihr bereits vorhandenes Wissen in diesem Bereich. Aufgeteilt in zwei Gruppen und mit einem Arbeitsblatt zum Bearbeiten ausgestattet erfuhren die Kinder vieles über die Mutterkuhhaltung, Grünlandbewirtschaftung und den Lebenszyklus der männlichen und weiblichen Rinder bis zur Schlachtreife. Neben der Rinderhaltung konnten die 5a und die 5d unter Einhaltung der strengen Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen auch vieles über Geflügelhaltung erfahren. Jedem dürfte nun klar sein, was der Unterschied zwischen Lege- und Mastgeflügel ist und auch der hofeigene Schlachtanhänger wurde erklärt. Die Kinder durften sogar die frisch gelegten Eier in Kartons einsortieren, Hühner und Küken streicheln und mit den Puten „sprechen“!

Weitere Standbeine des Betriebes sind die Energieerzeugung durch Biogas und Photovoltaik und der Verkauf von Schweinefleisch, wobei die tierischen Produkte hauptsächlich in Direktvermarktung vertrieben werden. Abgerundet wurde die Exkursion durch frische Pfannkuchen, die beim Streicheln der Esel und Kätzchen verspeist wurden. Der Besuch bei der sehr freundlichen und zu allen Fragen bereiten Familie hat alle Schülerinnen und Schüler und uns Lehrerinnen sehr beeindruckt und war ein tolles Erlebnis!

Anja Trippensee und Tanja Plöchinger

Donnerstag, 08 Mai 2025 11:40

Viva la vida...Begeisterung beim Jahreskonzert 2025 Wie führt man ein erfülltes Leben? Indem man sich auf das Hier und Jetzt konzentriert, sich...

Dienstag, 06 Mai 2025 17:31

Wallis Weg in den FriedenAutorenlesung aus dem Buch „Winterkinder“ von Evelyn Koch Dass Kriegs- und Fluchtschicksale zu allen Zeiten grausam und...

Dienstag, 29 April 2025 14:11

Ganz nah dran am Geschehen in Land- und ForstwirtschaftGeographiekurse der Q12 des Gymnasiums Vilshofen auf Exkursion zur Landesanstalt für...

Dienstag, 29 April 2025 13:58

Nachwuchs auf unserem Schulhof: Unsere Hühner haben Küken! Große Freude bei unseren Hühnern: Lady Gagag und Gisela haben erfolgreich ihre Eier...

Freitag, 25 April 2025 08:15

Osteraktion – Gymnasium Vilshofen sammelt Lebensmittelpakete für die Ukraine Nachdem das Gymnasium Vilshofen seit vielen Jahren im Advent...

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...