Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme

Prof. Maria Wirzberger von der Universität Stuttgart hielt einen interessanten Online-Vortrag vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen. Prof. Maria Wirzberger ist eine renommierte Expertin im Bereich Lehren und Lernen mit intelligenten Systemen, Sprecherin des Stuttgart Research Focus IRIS sowie Co-Direktorin der AI Software Academy an der Universität Stuttgart. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Modellierung und Simulation menschlicher Kognition sowie die Entwicklung adaptiver Lehr-Lernsysteme.
Ein zentraler Bestandteil des Vortrags war die Vorstellung der Trainingssoftware focUS. Diese Software wurde von Ihr und Ihrem Team entwickelt, um die Fähigkeit zur Fokussierung zu erfassen und zu trainieren. Sie unterstützt die Nutzer aktuell vor allem bei Schreibaufgaben am PC dabei, ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und Ablenkungen besser zu bewältigen.
Prof. Wirzberger erläuterte dabei den Einsatz und die Bedeutung von Feedback durch diese Software. Sie erklärte, wie die Software aufgebaut ist und welche Entwicklungsschritte sie durchlaufen hat.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Vortrags war die Diskussion darüber, wie die Software in der Praxis angewendet werden kann. Prof. Wirzberger betonte, dass bestimmte Voraussetzungen beim Lerner notwendig sind, um die Software optimal zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler der Begabtengruppe brachten ihre eigenen Ideen ein und diskutierten mögliche Erweiterungen der Software.
Darüber hinaus wurde die Problematik zwischen Überwachung und Unterstützung durch die Software thematisiert. Es wurde hervorgehoben, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zu finden, um die Nutzer zu unterstützen, ohne ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Zum Abschluss des Vortrags bedankten sich die Teilnehmer herzlich bei Prof. Wirzberger für ihre wertvollen Einblicke und die inspirierende Diskussion.

StRin Susanne Huber

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...

Freitag, 11 April 2025 12:40

Informatik-Biber Wettbewerb Marlon Bauer und Rostyslav Prokopchuk konnten als einzige der 6. Jahrgangsstufe einen Preis beim diesjährigen...

Dienstag, 08 April 2025 17:30

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen erleben Berufswelt hautnah: Praxistag am Berufsschulzentrum Vilshofen Vilshofen – Am vergangenen...

Dienstag, 08 April 2025 17:21

Religionsunterricht am Gymnasium Vilshofen: Kreatives Projekt „Gleichnis-Kiste“ begeistert Schülerinnen und Schüler „So etwas können wir gern öfter...

Dienstag, 08 April 2025 17:16

Innovatives Religionsprojekt der Klasse 8c: Hörspielarbeit begeistert Schülerinnen und Schüler „Das hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es viel...

Freitag, 28 März 2025 17:56

Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen Am vergangenen Freitagabend fand im Donaucenter Schubert in...