Jugendoffizier informiert Q12-Schüler über Sicherheitsfragen

Hybride Bedrohungen, Ukrainekrieg, kritische Infrastruktur, Art. 5 NATO-Vertrag, "Zeitenwende" - das waren Stichworte des sehr informativen Vortrags von Jugendoffizier Klaus Schedlbauer vor den Schülerinnen und Schülern der Q12. Angesichts der sich immer komplexer entwickelnden Sicherheitslage stießen die Ausführungen des Referenten auf wache Ohren. Dabei standen natürlich auch der Krieg in der Ukraine und die Pläne der neuen US-Regierung unter Präsident Trump auf der Agenda. Der Kernbegriff sei "Resilienz", so der Jugendoffizier, und darüber sollte man sich nicht nur Gedanken machen, sondern Vorbereitungen treffen. Spätestens beim Thema "Wiedereinführung der Wehrpflicht" bzw. eines Pflichtjahres für junge Erwachsene kamen viele Fragen auf Herrn Schedlbauer zu, der sich als Befürworter der Pläne positionierte. "Eine Wehrpflicht wie in den Zeiten des Kalten Krieges wird es wahrscheinlich aber nicht geben", war sich der Vortragende sicher. Eher sei ein Multioptionsmodell anzustreben, wo die End-Teenager ein gemeinnütziges Jahr verbringen könnten, von der Feuerwehr über kirchliche Angebote bis hin zum Pflege-, Umwelt- und eben auch Wehrbereich.


StD Dr. M. Schweikl

Montag, 24 März 2025 18:01

Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!Im März 2025 besuchte die Klasse 9c an einem Freitagabend zusammen mit ihrer...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und...

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...