Projekttage zur Berufsorientierung


„Und manchmal kommt es anders…“ unter diesem Titel startete der 1. von zwei Projekttagen zur Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe.
Koordinatorin Carolin Beutelhauser hat mit ihrem Team einen umfangreichen Workshop erarbeitet, um die Jugendlichen auf ihrem bevorstehenden Weg in die Berufs- und Studienwahl zu unterstützen. Diskussion und Reflexion über eigene Stärken und Schwächen waren genauso Teil des ersten Tages, wie Einblicke in berufliche (Um-)Wege. Zu Beginn wurden von vier externen Gästen verschiedene Lebenswege vorgestellt, die nicht geradlinig verlaufen sind aber genau deswegen viel Informationspotential für die Schülerschaft boten.  „Woran haben Sie gemerkt, dass ihr Beruf nicht (mehr) zu Ihnen passt?“ „Wann war der richtige Zeitpunkt zu wechseln?“ 
„Haben Ihnen Fähigkeiten aus Ihrer früheren Tätigkeit auf Ihrem weiteren Lebensweg geholfen?“ lauteten nur einige Fragen, die von Moderatorin Carolin Beutelhauser gestellt wurden und unter anderem zu der Erkenntnis führten, dass Umwege nicht per se schlecht sein müssen und die persönliche Entwicklung voranbringen können.
Zum Abschluss des ersten Projekttages war die Resonanz der Schülerinnen und Schüler durchwegs positiv und voller Erwartungen für den zweiten Tag, an dem das Thema „Bewerbung“ im Mittelpunkt stehen wird.

Moderatorin und Koordinatorin Carolin Beutelhauser Gruppenarbeit zum Thema Stärken und Schwächen

StRin U. Karl
 

Montag, 24 März 2025 18:01

Theaterbesuch der Klasse 9c im Stadttheater Passau: Ein Mordsspaß!Im März 2025 besuchte die Klasse 9c an einem Freitagabend zusammen mit ihrer...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und...

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...